Zusammenfassungen


Wer sich in der Informationsgesellschaft zurechtfinden will, muss mit den Medien, allen voran dem Internet, umgehen können. Das gilt sowohl für Lernende als auch für diejenigen, die in ihrer Disziplin den Stand der Entwicklung kennen möchten. Denn in einer Zeit, in der Wissen zugleich rasant veraltet und exponentiell wächst, ist Medienkompetenz ein entscheidender Faktor.
Dieses Buch beschreibt, auf welche Fähigkeiten es in der Aus- und Weiterbildung künftig ankommen wird. Welchen Rahmen wird die Wirtschaft dem Bildungssystem stecken? Wie können sich Schule und Hochschule auf die Anforderungen der Informationsgesellschaft einstellen? Zahlreiche Beispiele aus dem In- und Ausland zeichnen die Konturen einer neuen Bildungslandschaft.
Bemerkungen zu diesem Buch

Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
10 Erwähnungen 
- Lernkompetenz für die Wissensgesellschaft - (Forschungsbericht Nr. 145) (Heinz Mandl, Ulrike-Marie Krause) (2001)
- Teaching Library in Deutschland - Vermittlung von Informations- und Medienkompetenz als Kernaufgabe für Öffentliche Bibliotheken (Claudia Lux, Wilfried Sühl-Strohmenger) (2004)
- Medienbildung in der Volksschule - Grundlagen und konkrete Umsetzung (Thomas Merz) (2005)
- Blended Learning in der Lehrerbildung - Grundlagen für die Konzeption innovativer Lernumgebungen (Gabi Reinmann) (2005)
- Studientext Didaktisches Design (Gabi Reinmann) (2010)
- Lernen mit Computer/Internet und Schulbuch (Stephan Kyas) (2011)
- Medien und Kindheit - merz 2/2015 (2015)
- Entmutigende Medienkompetenzförderung?! (Achim Lauber, Maren Würfel)
- Entmutigende Medienkompetenzförderung?! (Achim Lauber, Maren Würfel)
- Verstehen, was ist. - Auf dem Weg in die nachrichtenkompetente Gesellschaft. (Anna-Katharina Meßmer, Alexander Sängerlaub) (2020)
- Digitalisierung in der Grundschule - Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht (Michael Haider, Daniela Schmeinck) (2022)
- Online-Risiken und -Chancen - Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet (Moritz Harder)
- Online-Risiken und -Chancen - Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet (Moritz Harder)
- Digital ist besser?! - Psychologie der Online- und Mobilkommunikation (Markus Appel, Fabian Hutmacher, Christoph Mengelkamp, Jan-Philipp Stein, Silvana Weber) (2023)
- Cyberbullying (Anja Schultze-Krumbholz)
- Cyberbullying (Anja Schultze-Krumbholz)
Co-zitierte Bücher

Kognitionswissenschaft, Kognitionstechnik
Eine Skizze aktueller Perspektiven
Cognitive Science
A Cartography of Current Ideas
(Francisco J. Varela) (1988)


Ein Bild ist mehr als ein Bild
Visuelle Kompetenz in der Multimedia-Gesellschaft
(Christian Doelker) (1997)
Virtuelle Seminare in Hochschule und Weiterbildung
Drei Beispiele aus der Praxis
(Gabi Reinmann, Heinz Mandl) (2001)
Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung
Didaktik aus konstruktivistischer Sicht
(Horst Siebert) (2003)

Content Management Systeme in e-Education
Auswahl, Potenziale und Einsatzmöglichkeiten
(Peter Baumgartner, Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele) (2004)
Information Literacy Competency Standards for Higher Education
(ACRL Association of College and Research Libraries) (2000)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).