Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften |
![]() |

Chapter 
- Philosophische Aspekte künstlicher Intelligenz (Seite 49 - 97) (Peter Gold)
- Das neurobiologische Wahrnehmungsparadigma - Eine kritische Bestandesaufnahme (Seite 156 - 194) (Andreas Engel, Peter König
)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Gedächtnis, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), Kognitivismus, Nervensystem |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
Fulltext of this document
Places 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Year | ISBN | ||||||
Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften | D | Paperback | - | 1 | 1998 | 3518289810 | ![]() |
![]() |
![]() |
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3