Mapping Scientific FrontiersThe Quest for Knowledge Visualization
|
![]() |

Empfehlungen
Pictures are worth a thousand words but as Humpty Dumpy said they mean what we choose them to mean. I forecast that Chen's systematic review of the rich and ambiguous world of science mapping and visualization will become a Citation Classic
Von Eugene Garfield, erfasst im Biblionetz am 26.11.2003
Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. The Growth of Scientific Knowledge (Seite 1 - 38)
- 2. Mapping the Universe (Seite 39 - 65)
- 3. Mapping the Mind (Seite 67 - 99)
- 4. Enabling Techniques for Science Mapping (Seite 101 - 133)
- 5. On the Shoulders of Giants (Seite 135 - 166) (2003)
- 6. Tracing Competing Paradigms (Seite 167 - 190)
- 7. Tracking Latent Domain Knowledge (Seite 191 - 223)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Cmap Tools, Concept Mapping Software, Figur und Grund, Knapsack-Problem, knowledge visualization |
Tagcloud
Vorträge von Beat mit Bezug
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
8 Erwähnungen 
- Allgemeinbildung und Mathematik (Hans Werner Heymann) (1996)
- Knowledge Visualization (Martin Jürg Eppler, Remo A. Burkhard) (2004)
- Information Visualization - Beyond the Horizon (Chaomei Chen) (2004)
- Knowledge and Information Visualization - Searching for Synergies (Sigmar-Olaf Tergan, Tanja Keller) (2005)
- 13. Towards a Framework and a Model for Knowledge Visualization - Synergies Between Information and Knowledge Visualization (Remo A. Burkhard) (2005)
- 13. Towards a Framework and a Model for Knowledge Visualization - Synergies Between Information and Knowledge Visualization (Remo A. Burkhard) (2005)
- Knowledge Visualization - The use of complementary visual representations for the transfer of knowledge. A model, a framework, and four new approaches (Remo A. Burkhard) (2005)
- Semantic Web - Wege zur vernetzten Wissensgesellschaft (Tassilo Pellegrini, Andreas Blumauer) (2006)
- Knowledge Visualization - Die nächste Herausforderung für Semantic Web Forschende? (Remo A. Burkhard)
- Knowledge Visualization - Die nächste Herausforderung für Semantic Web Forschende? (Remo A. Burkhard)
- Causal Learning - Psychology, Philosophy, and Computation (Alison Gopnik, Laura Schulz) (2007)
- Digitale Medien für Lehre und Forschung - (Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2010) (Schewa Mandel, Manuel Rutishauser, Eva Seiler Schiedt) (2010)
Co-zitierte Bücher

Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen
(Gilbert Probst, S. P. Raub, Kai Romhardt) (1999)

Readings in Information Visualization
Using Vision to Think
(S. Card, J. Mackinlay, Ben Shneiderman) (1999)
The Principles of Gestalt Psychology
(Kurt Koffka) (1935)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | On the Shoulders of Giants: Chapter as PDF (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Beat hat dieses Buch auch schon in Vorträgen sowie in Blogpostings erwähnt.