A. W. BatesDies ist keine offizielle Homepage von A. W. Bates, E-Mails an A. W. Bates sind hier nicht möglich! |

3 Bücher von A. W. Bates 


Effective teaching with technology in higher education
Foundations for Success
(
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von A. W. Bates
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | CopyrightCopyright, E-LearningE-Learning, ICTICT, Lernenlearning, Managementmanagement, Schuleschool, Technologietechnology, |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
21 Erwähnungen 
- Kosten und Nutzen des E-Learning an der Fachhochschule (Urs Gröhbiel)
- From change to renewal - Educational technology foundations of electronic learning Environments (Rob Koper) (2000)
- Technology Infusion and Higher Education - Changing Teaching and Learning (John W. Miller, Leonard P. Martineau, Robert C. Clark) (2000)
- Entwicklung internetgestützter Lernprogramme - Dissertation (Urs Gröhbiel) (2001)
- E-Learning im Unternehmen - Grundlagen - Strategien - Methoden - Technologien (Andrea Back, Oliver Bendel, Daniel Stoller-Schai) (2001)
- Digitaler Campus - Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule (Michael Kerres, Britta Voß) (2003)
- The introduction of eLearning in European universities - models and strategies
- The introduction of eLearning in European universities - models and strategies
- Supportstrukturen zur Förderung einer innovativen eLearning-Organisation an Hochschulen - SCIL-Arbeitsbericht III (Ingrid Schönwald, Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren - Gestaltungshinweise für pädagogische Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- mLearn 2005 - 4th World conference on mLearning (Tom Brown, Herman van der Merwe) (2005)
- Evaluating Mobile Learning - Reflections on Current Practice (John Traxler, Agnes Kukulska-Hulme)
- Evaluating Mobile Learning - Reflections on Current Practice (John Traxler, Agnes Kukulska-Hulme)
- Why Faculty Did - and Did Not - Integrate Instructional Software in Their Undergraduate Classrooms (Timothy Weston) (2005)
- Hochschulen im digitalen Zeitalter - Innovationspotenziale und Strukturwandel (Reinhard Keil, Michael Kerres) (2005)
- Welche Qualifikationen brauchen Lehrende für die 'Neue Lehre'? - Versuch einer Eingrenzung von eCompetence und Lehrqualifikation (Rolf Schulmeister)
- Welche Qualifikationen brauchen Lehrende für die 'Neue Lehre'? - Versuch einer Eingrenzung von eCompetence und Lehrqualifikation (Rolf Schulmeister)
- Didaktische Überlegungen und Einsatzszenarien zur Implementierung von eLearning in der Hochschullehre (Michael Kerres, Axel Nattland, Jörg Stratmann) (2005)
- Wissensmanagement - Eine Einführung für Pädagogen (Werner Wiater) (2006)
- E-Learning - Alltagstaugliche Innovation? - 11. Europäische Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft GMW (19.-22.9.06) (Eva Seiler Schiedt, S. Kälin, Christian Sengstag) (2006)
- Mobility Matters - E-Learning auf Hochschulebene integrieren (Koni Osterwalder, Iwan Stössel)
- The Strategic Management of E-Learning Support - Findings from American Research Universities (Franziska Zellweger Moser) (2007)
- Pädagogischer Mehrwert und Implementierung von Notebooks an der Hochschule (Jörg Stratmann) (2007)
- 25 Years of Ed Tech (Martin Weller) (2020)