Martin RöösliDies ist keine offizielle Homepage von Martin Röösli, E-Mails an Martin Röösli sind hier nicht möglich! |

2 Bücher von Martin Röösli 

Hochfrequente Strahlung und Gesundheit
Bewertung von wissenschaftlichen Studien an Menschen im Niedrigdosisbereich
(BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Martin Röösli, Regula Rapp) (2003)


4 Texte von Martin Röösli 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
![]() |
3, 6, 7, 8, 3, 5, 4, 4, 1, 14, 13, 7 | Source of Funding and Results of Studies of Health Effects of Mobile Phone Use - Systematic Review of Experimental Studies (Anke Huss, Matthias Egger, Kerstin Hug, Karin Huwiler-Müntener, Martin Röösli) | Text | |
2004 | 4, 2, 7, 4, 3, 1, 1, 2, 1, 2, 2, 1 | Gesundheitsrisiko der Mobilfunkstrahlung (Martin Röösli, Kerstin Hug) erschienen in Schweiz Ärztezeitung 2004;85(3): 121-5 | Text | |
2004 | ![]() |
3, 2, 9, 4, 2, 2, 3, 3, 2, 4, 2, 5 | Stellungnahme zum Artikel von Prof. Dr. med. Berz - Mobilfunk und Gesundheit - zwischen Evidenz und Emotionen (Martin Röösli, Matthias Egger, Charlotte Braun-Fahrländer) erschienen in Schweizerische Ärztezeitung 2004;85: Nr 25 | Text |
2009 | ![]() ![]() |
3, 5, 1, 6, 7, 3, 4, 3, 5, 4, 1, 4 | Temporal and spatial variability of personal exposure to radio frequency electromagnetic fields (Patrizia Frei, Evelyn Mohler, Georg Neubauer, Gaston Theis, Alfred Bürgi, Jürg Fröhlich, Charlotte Braun-Fahrländer, John Bolte, Matthias Egger, Martin Röösli) erschienen in Environ. Res. (2009) | Text |
Zeitungsartikel von Martin Röösli 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2019 | ![]() ![]() |
8, 8, 3, 1, 3, 1, 5, 2, 2, 4, 2, 1 | 5G und die echten Strahlenschützer (Martin Röösli) erschienen in NZZ, 4.07.2019 |
2 Interviews mit Martin Röösli 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text |
---|---|---|---|
2016 | ![]() |
2, 1, 1, 4, 6, 7, 1, 1, 3, 1, 3, 3 | «Jugendliche, die ihr Handy oft nachts nutzen, sind häufiger erschöpft» (Martin Röösli, Carmen Roshard) erschienen in Tages Anzeiger, 31.03.2016 |
2018 | ![]() ![]() |
5, 2, 5, 6, 3, 4, 3, 3, 1, 5, 3, 2 | «Mehr Antennen sind besser» (Martin Röösli, Matthias Meili) erschienen in Tages Anzeiger, 15.02.2018, Seite 42 |
Definitionen von Martin Röösli
Anlagegrenzwert (für NIS) |
|
Immissionsgrenzwert (für NIS) |
|
Bemerkungen von Martin Röösli
Von Martin Röösli gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Biographien

Zeitleiste
CoautorInnen
John Bolte, Charlotte Braun-Fahrländer, BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Alfred Bürgi, Marloes Eeftens, Matthias Egger, Patrizia Frei, Jürg Fröhlich, Kerstin Hug, Anke Huss, Karin Huwiler-Müntener, Matthias Meili, Evelyn Mohler, Georg Neubauer, Regula Rapp, Katharina Roser, Carmen Roshard, Benjamin Struchen, Gaston Theis
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Martin Röösli
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
16 Erwähnungen 
- Mobilfunk und Gesundheit - zwischen Evidenz und Emotionen (R. Berz) (2004)
- Stellungnahme zum Artikel von Prof. Dr. med. Berz - Mobilfunk und Gesundheit - zwischen Evidenz und Emotionen (Martin Röösli, Matthias Egger, Charlotte Braun-Fahrländer) (2004)
- Elektromagnetische Felder im Akutspital - Wireless-LAN & Co. als Risiko? (Marc Oertle, H. Lehmann, P. Fritschi, M. Müller, R. Berz) (2006)
- Hochfrequente Strahlung und Gesundheit (2. akt. Auflage) - Bewertung von wissenschaftlichen Studien im Niedrigdosisbereich (BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Kerstin Hug, Regula Rapp, Nicole Taschner, Primo Schär) (2007)
- Wie eine britische Zeitung die Angst vor Handystrahlen schürt (Martina Frei) (2009)
- Bildung Schweiz 11a/2014 (2014)
- Abschalten in der Schule unmöglich (Carmen Roshard) (2015)
- «Jugendliche, die ihr Handy oft nachts nutzen, sind häufiger erschöpft» (Martin Röösli, Carmen Roshard) (2016)
- Ungute Nacht (Carmen Roshard) (2017)
- Willkommen in der Strahlenhölle (Felix Straumann) (2019)
- Bericht Mobilfunk und Strahlung (Arbeitsgruppe Mobilfunk und Strahlung) (2019)
- Messungen zeigen, wie stark die Strahlung schweizweit ist (Eveline Rutz) (2022)
- Ist Mobilfunk schädlich für Spermien? (Felix Straumann) (2023)
Anderswo finden
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | «Jugendliche, die ihr Handy oft nachts nutzen, sind häufiger erschöpft»: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Methodik: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Source of Funding and Results of Studies of Health Effects of Mobile Phone Use: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Stellungnahme zum Artikel von Prof. Dr. med. Berz: Artikel als Volltext (![]() ![]() |
Externe Links
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |