Empfehlungen



Zusammenfassungen



Bemerkungen zu diesem Buch

Kapitel 
- Foreword (Philip G. Zimbardo)
- Persuasion in the Digital Age (Seite 1 - 13)
- 1. Overview of Captology (Seite 15 - 22)
- 9. The ethics of persuasive technology (Seite 21 - 239)
- 2. The Functional Triad (Seite 23 - 29)
- 3. Computers as Persuasive Tools (Seite 31 - 59)
- 4. Computers as Persuasive Media (Seite 61 - 87)
- 5. Computers as Persuasive Social Actors (Seite 89)
- 6. Credibility and computers (Seite 121 - 145)
- 7. Credibility and the world wide web (Seite 147 - 181)
- 8. Increasing persuasion through mobility and connectivity (Seite 183 - 210)
- 10. Captology: Looking forward (Seite 241 - 253)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Kinder, Kognitivismus, Notebooks an Schulen, Schule |
Tagcloud
Zitate im Buch

- Be more persistent than human beings
- Offer greater anonymity
- Manage huge volumes of data
- Use many modalities to influence
- Scale easily
- Go where humans cannot go or may not be welcome
Einträge in Beats Blog
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
13 Erwähnungen 
- Emotional Design - Why we love (or hate) everyday things (Donald A. Norman) (2004)
- Die Google-Gesellschaft - Wissen im 21. Jahrhundert (Kai Lehmann, Michael Schetsche) (2005)
- Macht Google autonom? - Zur Ambivalenz informationeller Autonomie (Rainer Kuhlen)
- Visual Complexity - Mapping Patterns of Information (Manuel Lima) (2011)
- Speculative Everything - Design, Fiction and Social Dreaming (Anthony Dunne, Fiona Raby) (2013)
- Present Shock - When Everything Happens Now (Douglas Rushkoff) (2013)
- The search engine manipulation effect (SEME) and its possible impact on the outcomes of elections (Robert Epstein, Ronald E. Robertson) (2015)
- Big Data in Education - The digital future of learning, policy and practice (Ben Williamson) (2017)
- Digitale Öffentlichkeit - Wie algorithmische Prozesse den gesellschaftlichen Diskurs beeinflussen (Konrad Lischka, Christian Stöcker) (2017)
- Die Zukunft der Datenökonomie - Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz (Carsten Ochs, Michael Friedewald, Thomas Hess, Jörn Lamla) (2019)
- 15. Jenseits der puren Datenökonomie - Social-Media-Plattformen besser designen (Thilo Hagendorff)
- 15. Jenseits der puren Datenökonomie - Social-Media-Plattformen besser designen (Thilo Hagendorff)
- Zucked - Waking up to the facebook catastrophe (Roger McNamee) (2019)
- Humanismus vs. Data-Ismus (Ralf Lankau) (2019)
- Stolen Focus - Why You Can't Pay Attention- - and How to Think Deeply Again (Johann Hari) (2022)
- The Anxious Generation - How the Great Rewiring of Childhood Is Causing an Epidemic of Mental Illness (Jonathan Haidt) (2024)
- 5. The Four foundational harms - Social Deprivation, Sleep Deprivation, Attention Fragmentation, and Addiction
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | Persuasive Technology: Gesamtes Buch als Volltext (![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Externe Links
![]() ![]() ![]() |
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Beat hat dieses Buch auch schon in Blogpostings erwähnt.