Zum (Zu)Stand von Bildung in der Wissensgesellschaft und zur Rolle des Computers |
![]() |

Abstracts

- Computer-Führerschein
- Informationstechnische Grundbildung (ITG)
- Informatik-Unterricht

Danach möchte ich auf existierende Maßnahmen in Bildungspolitik und Bildungspraxis eingehen, mit denen digitale Technologien an deutschen Schulen eingeführt und begleitet werden: Computer als Gegenstand, den man bedienen lernen muss, Computer im ITG- oder im Informatikunterricht, Computer als ein "bloß" weiteres Werkzeug und Medium im Unterricht, Computer aus der Sicht von Medienerziehung/ Medienpädagogik.
This text mentions...
This textdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | blockbasierte Programmierumgebungen, Informatikunterricht in der Schule, Internet, Kinder, LehrerIn, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Wissensmanagement |
Tagcloud
Zitate aus diesem Text


Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Fulltext of this document
![]() | Zum (Zu)Stand von Bildung in der Wissensgesellschaft und zur Rolle des Computers: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3