Die beta-inside Galaxie |
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Ein $ und das Unendliche - Oder: Variationen um Shubiks Dollarauktion
- 2. Von Beta zu wilden Enten
- 3. Über das planvolle Querstromliniendenken - Oder: Die Gründung eines Wild-Duck-Clubs
- 4. Nicht nur zur Neujahrszeit
- 5. Rundum Business Intelligence
- 6. Das Ende der D-Generation
- 7. MyWorkpet
- 8. Neue Wissenschaften und deren Anwendung
- 9. Gedanken über die Knappheit der Ressourcen
- 10. Wen stellen wir bloß ein?
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Distanz, ENFJ, ENTJ, ENTP, ESTJ, Extroversion (E), Feeler (F), INFJ, Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik), INTJ, Introversion (I), ISTJ, Nähe, NF-Temperament/Idealists/Blue Helmets, NP, P (PTIME), Perceiver (P), Schule, SP-Temperament/Artisans/Go West |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
5 Erwähnungen 
- Omnisophie - Über richtige, wahre und natürliche Menschen (Gunter Dueck) (2002)
- Supramanie - Vom Pflichtmenschen zum Score-Man (Gunter Dueck) (2003)
- 10. Topimierung - Bestmöglichkeit richtiger Menschen
- 15. Tränen über das Gesamtkonzept Supra-Mensch
- 10. Topimierung - Bestmöglichkeit richtiger Menschen
- Das Sintflutprinzip - Ein Mathematik-Roman (Gunter Dueck) (2004)
- Topothesie - Der Mensch in artgerechter Haltung (Gunter Dueck) (2004)
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.