The Future Does Not ComputeTranscending The Machines In Our Midst
|
![]() |

Abstracts

Bemerkungen zu diesem Buch
Bücher first.



Chapter 
- 12. Net-based Learning Communities (Seite 137 - 142)
- 14. Children of the Machine (Seite 151 - 176)
- 17. The Great Information Hunt (Seite 195 - 212)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Eltern, LehrerIn, Negative Rückkoppelung, Positive Rückkoppelung / Teufelskreis, Unterricht, Virtual Reality |
Tagcloud
Zitate im Buch

Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
5 References 
- Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet (Sherry Turkle) (1995)
- Theories of the Information Society - 4th Edition (Frank Webster) (1995)
- Critica della ragione informatica (Tomás Maldonado) (1997)
- Fool's Gold - A Critical Look at Computers in Childhood (Colleen Cordes, Edward Miller) (2000)
- 3. Childhood Essentials - Fostering the Full Range of Human Capacities
- 3. Childhood Essentials - Fostering the Full Range of Human Capacities
- Digitale Welt und Gestaltung - Ausgewählte Schriften zur Gestaltung (Tomás Maldonado) (2007)
Co-cited Books
Bücher first.


Die Welt zwischen 0 und 1 oder Die Zukunft der Kommunikation
being digital
(Nicholas Negroponte) (1995)


(George Orwell) (1948)
Fulltext of this document
![]() | The Future does not compute: Seiten des Verlags mit Buch im Volltext (![]() |
![]() | The Future does not compute: Kapitel 17 Volltext (HTML) (![]() |
![]() | The Future does not compute: Kapitel 14 Volltext (HTML) (![]() |
![]() | The Future does not compute: Kapitel 12 Volltext (HTML) (![]() |
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf).
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3