Die Entdeckung der kommunikativen Welt |
![]() |

Zusammenfassungen

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Code
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
11 Erwähnungen 
- Report on dangers and opportunities posed by large search engines, particularly Google (Hermann Maurer, Tilo Balke, Frank Kappe, Narayanan Kulathuramaiyer, Stefan Weber, Bilal Zaka) (2007)
- Bildung im Neuen Medium - Education Within a New Medium - Wissensformation und digitale Infrastruktur - Knowledge Formation and Digital Infrastructure (Torsten Meyer, Michael Scheibel, Stephan Münte-Goussar, Timo Meisel, Julia K. Schawe) (2007)
- Internet und Bildung - Bildungstheorie als Medienpädagogik? (Georg Rückriem) (2008)
- Multimedia (Frank Hartmann) (2008)
- Mittel, Vermittlung, Medium - Bemerkungen zu einer wesentlichen Differenz (Georg Rückriem) (2010)
- Beobachter unter sich (Dirk Baecker) (2013)
- Facebook, Blogs und Wikis in der Schule (Philippe Wampfler) (2013)
- Digitale Datenbanken - Eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data (Marcus Burkhardt) (2015)
- Triadische Karriereberatung (Kornelia Rappe-Giesecke) (2017)
- Bildung - Philosophie - Digitalisierung (Markus Bohlmann) (2022)
- Bildung und Digitalität - Analysen – Diskurse – Perspektiven (Sandra Aßmann, Norbert Ricken) (2023)
- Digitalisierung aus kulturanalytischer Sicht - Forschungszugänge für die empirische Bildungsforschung (Gertraud Koch)
- Digitalisierung aus kulturanalytischer Sicht - Forschungszugänge für die empirische Bildungsforschung (Gertraud Koch)
Co-zitierte Bücher

Wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern
Interface Culture
(Steven Johnson) (1997)

Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie
(Michael Giesecke) (2002)



Der Buchdruck in der frühen Neuzeit
Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
(Michael Giesecke) (1991)
Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen
(Mercedes Bunz) (2012)

Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar.