Zusammenfassungen

Kapitel 
- Computer und Multimedia in der Medizin (Seite 10) (Peter Haas) (1996)
- Multimediale Patientensimulationen (Seite 15) (Peter Huber, Rita Huber, Mike Lincoln) (1996)
- Medizinische Datenbanken im Internet (Seite 19) (Frederick Far) (1996)
- Telemedizinische Dienste (Seite 23) (Lutz Kleinholz) (1996)
- Medizinische Lehr- und Lernprogramme (Seite 25) (Martin Fischer) (1996)
- Informatik in der Schule - ein Fach im Wandel (Seite 29) (Steffen Friedrich, Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (1996)
- Computerunterstützter Zahlungsverkehr (Seite 34) (Bernhard Koerber) (1996)
- Komplexe Systeme - Teil 2 - Komplexe Systeme auf Schulniveau reduzieren (Seite 39) (Eberhard Lehmann) (1996)
- Werkstatt: Fragen zu einem Zeitungsartikel (Seite 42) (Eberhard Lehmann) (1996)
- Panorama: ITG in Berlin (Seite 44 - 43) (Lothar Wiesweg, Ingo-Rüdiger Peters) (1996)
- Modellbildung und Simulation - Informationstechnische Grundbildung und Ökologie (Seite 46) (Ingo-Rüdiger Peters) (1996)
- Konzeption der Initiative «Schulen ans Netz» (Seite 51) (Bernhard Koerber) (1996)
- Exemplarische Unterrichtsprojekte (Seite 58) (Bernhard Koerber) (1996)
- Aktuelles Lexikon: HTML und SGML (Seite 63) (Jürgen Müller) (1996)
- Hardware & Software: Digitale Bildanalyse (Seite 64) (B. Schmidt, M. Morczinek) (1996)
- Software-Test: BodyWorks 5.0 (Seite 67 - 65) (W. Töpfer) (1996)
- Online: Medizin im WWW (Seite 69) (Jürgen Müller) (1996)
Dieses Journal erwähnt ...
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
9 Erwähnungen 
- Informatik und Lernen in der Informationsgesellschaft - 7. GI-Fachtagung Informatik und Schule, INFOS'97, Duisburg, 15.-18. September 1997 (Heinz Ulrich Hoppe, Wolfram Luther) (1997)
- Verstehen, um zu gestalten - Informatikunterricht und Medienerziehung. (Heidi Schelhowe) (1997)
- Verstehen, um zu gestalten - Informatikunterricht und Medienerziehung. (Heidi Schelhowe) (1997)
- LOG IN 1/1999 - Intranet - Aufbau und Nutzung in der Schule (1999)
- Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) (2009)
- LOG IN 169/170/2011 - Wie viel informatische Bildung braucht der Mensch? Informatische Bildung für alle! (2011)
- Informatische Bildung für alle! (Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters)
- Auf dem Weg zu Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe II - Probleme und Lösungsvorschläge (Rüdeger Baumann)
- Informatische Bildung für alle! (Bernhard Koerber, Ingo-Rüdiger Peters)
- Informatik erweitert Horizonte - 15. GI-Fachtagung "Informatik und Schule" - INFOS 2013 - 26.- 28.09.2013 (2013)
- Informatische Kompetenzen im Gebiet «Datenbanken» - eine Lernstandsanalyse in Sachsen und Thüringen (Katrin Büttner, Gregor Damnik, Steffen Friedrich, Thomas Knapp, Martin Rätz, Holger Rohland)
- Informatische Kompetenzen im Gebiet «Datenbanken» - eine Lernstandsanalyse in Sachsen und Thüringen (Katrin Büttner, Gregor Damnik, Steffen Friedrich, Thomas Knapp, Martin Rätz, Holger Rohland)
- Ada Lovelace - LOG IN 183/184 (2016)
- Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler) (2018)
- 2. Konkrete Methoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler, Dieter Klaudt)
- 2. Konkrete Methoden für den Informatikunterricht (Andreas Zendler, Dieter Klaudt)
- Handeln im Feld der Medien- und informatischen Bildung - Eine explorative Interviewstudie mit Bildungspraktiker*innen über deren teilformalisierte Aktivitäten mit Kindern im mittleren Kindesalter (Mareike Thumel) (2023)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.