Einsatz von Tablets in GrundschulenZu finden in: Tablets in Schule und Unterricht (Seite 241 bis 276), 2017
![]() |
![]() |

Abstracts

Im Rahmen des Beitrags wird die Zielsetzung und Umsetzung des Projektes Mobiles Lernen in Hessen (MOLE), das die Einführung von Tablets an sechs hessischen Grundschulen umfasst, beschrieben und die bisherigen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchung vorgestellt. Eine zentrale Fragestellung war dabei, wie und zu welchen Zwecken die mobilen Endgeräte im Unterricht eingesetzt werden und welchen Einfluss der Tableteinsatz über einen längeren Zeitraum auf die Motivation der Schülerinnen und Schüler hat. Die Ergebnisse der empirischen Studie zeigen, dass Schülerinnen und Schüler hochmotiviert mit den Tablets arbeiten und vor allem dann die Motivation hoch gehalten werden kann, wenn die Unterrichtsszenarien projekt- und prozessorientiert gestaltet sind und selbstgesteuertes Lernen ermöglichen.
This chapter mentions...
![]() Personen KB IB clear | Sigrid Blömeke , Kevin Burden , Jutta Heckhausen , Heinz Heckhausen , Paul Hopkins , Augustin Kelava , Kultusministerkonferenz , Dr Trevor Male , Stewart Martin , Helfried Moosbrugger , William R. Penuel , Doreen Prasse , Heike Schaumburg , Christine Trala , Karin Tschackert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Evaluationevaluation
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texts |
|
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, ICILS 2018, iPad, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
6 References 
- Spannungsfelder und blinde Flecken - Medienpädagogik zwischen Emanzipationsanspruch und Diskursvermeidung (Sven Kommer, Thorsten Junge, Christiane Rust) (2017)
- Medienbildung in der Schule - Blinde Flecken und Spannungsfelder in einer Kultur der Digitalität (Mandy Schiefner)
- Medienbildung in der Schule - Blinde Flecken und Spannungsfelder in einer Kultur der Digitalität (Mandy Schiefner)
- Digitale Bildung - Medienbezogene Bildungskonzepte für die «nächste Gesellschaft» (Jasmin Bastian, Tobias Feldhoff, Marius Harring, Klaus Rummler) (2018)
- Handbuch Mobile Learning (Claudia de Witt, Christina Gloerfeld) (2018)
- 3. Veränderungen in der Didaktik durch Mobile Learning (Ilona Buchem)
- 3. Veränderungen in der Didaktik durch Mobile Learning (Ilona Buchem)
- Jahrbuch Medienpädagogik 17 - Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (Klaus Rummler, Ilka Koppel, Sandra Aßmann, Patrick Bettinger, Karsten D. Wolf) (2020)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts (Mareike Thumel, Anja Schwedler-Diesener, Steffen Greve, Jessica Süßenbach, Florian Jastrow, Claus Krieger)
- Mobile Medien im Schulkontext (Dorothee M. Meister, Ilka Mindt) (2020)
- Optimierung in der Medienpädagogik (Patrick Bettinger, Klaus Rummler, Karsten D. Wolf) (2021)
- Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule mit digitalen Medien - Forschungsstand und Forschungsagenda (Jasmin Bastian, Doreen Prasse) (2021)
- Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule mit digitalen Medien - Forschungsstand und Forschungsagenda (Jasmin Bastian, Doreen Prasse) (2021)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default2
default3