Leonardo's LaptopHuman Needs and the New Computing Technologies
|
![]() |

Zusammenfassungen

Shneiderman shifts the focus from what computers can do to what users can do. A key transformation is to what he calls "universal usability," enabling participation by young and old, novice and expert, able and disabled. This transformation would empower those yearning for literacy or coping with their limitations. Shneiderman proposes new computing applications in education, medicine, business, and government. He envisions a World Wide Med that delivers secure patient histories in local languages at any emergency room and thriving million-person communities for e-commerce and e-government. Raising larger questions about human relationships and society, he explores the computer's potential to support creativity, consensus-seeking, and conflict resolution. Each chapter ends with a Skeptic's Corner that challenges assumptions about trust, privacy, and digital divides.
Kapitel 
- 1. Inspiration for the New Computing
- 2. Unusable at any bandwith
- 3. The Quest for Universal Usability
- 4. New Methods, New Goals
- 5. Understanding Human Activities and Relationships
- 6. The New Education: E-Learning
- 7. The New Commerce: E-Business
- 8. The New Medicine: E-Healthcare
- 9. The New Politics: E-Government
- 10. Mega-Creativity
- 11. Grander Goals
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Ein Notebook pro StudentIn (ENpS), Notebooks an Schulen, Tablet PCs in education |
Tagcloud
Zitate im Buch

Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- E-Collaboration - Die Gestaltung internetgestützter kollaborativer Handlungsfelder (Daniel Stoller-Schai) (2003)
- Creativity Support Tools - Report From a U.S. National Science Foundation Sponsored Workshop (Ben Shneiderman, Gerhard Fischer, M. Czerwinski, Mitchel Resnick, Brad Myers, Linda Candy, Ernest Edmonds, Michael Eisenberg, Elisa Giaccardi, Tom Hewett, Pamela Jennings, Bill Kules, Kumio Makakoji, Jay Nunamaker, Randy Pausch, Ted Selker, Elisabeth Sylvan, Michael Terry) (2006)
- Stufenübergreifendes ICT-Entwicklungskonzept für die Schulen des Kantons Solothurn (Beat Döbeli Honegger, Stanley Schwab, Beat Häfeli, Sibylle Klay, Dieter Fischlin) (2007)
- Creativity support tools - accelerating discovery and innovation (Ben Shneiderman) (2007)
- Children, Computer and Creativity - Usability Guidelines for Designing a Game Authoring Tool for Children (Maizatul Hayati Binti Mohamad Yatim) (2009)
Co-zitierte Bücher

Flow
Das Geheimnis des Glücks
Flow
The Psychology of Optimal Experience
(Mihaly Csikszentmihalyi) (1990)

Handbook of creativity
(Robert J. Sternberg) (1999)
Volltext dieses Dokuments
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Leonardo's Laptop | E | Gebunden | - | 1 | 2002 | 0262194767 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leonardo's Laptop | E | Paperback | - | 1 | 0262692996 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.