Education in the wildcontextual and location-based mobile learning in action - A report from the STELLAR Alpine Rendez-Vous workshop series
|
![]() |

Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
8 Erwähnungen 
- Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (Martin Ebner, Sandra Schön) (2011)
- Mobile Learning in Widening Contexts - Concepts and Cases (Norbert Pachler, Ben Bachmair, John Cook) (2011)
- Evaluating Mobile Learning Practice - Towards a framework for analysis of user-generated contexts
with reference to the socio-cultural ecology of mobile learning (Judith Seipold, Norbert Pachler) (2011)
- Evaluating Mobile Learning Practice - Towards a framework for analysis of user-generated contexts
with reference to the socio-cultural ecology of mobile learning (Judith Seipold, Norbert Pachler) (2011)
- Mobile learning: Crossing boundaries in convergent environments - 21-22 March 2011, Bremen, Germany (Klaus Rummler, Judith Seipold, Eileen Lübcke, Norbert Pachler, Graham Attwell) (2011)
- It’s not what you know but the device you know - The influence of ownership on appropriation of mobile devices for learning on field trips (Nicola Louise Beddall-Hill)
- It’s not what you know but the device you know - The influence of ownership on appropriation of mobile devices for learning on field trips (Nicola Louise Beddall-Hill)
- Mobiles Lernen - Analyse des Wissenschaftsprozesses der britischen und deutschsprachigen medienpädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Mobile Learning-Diskussion (Judith Seipold) (2011)
- Mobile Learning - Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten (Claudia de Witt, Almut Sieber) (2013)
- Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken - Tagungsband der GMW-Jahrestagung 2014 (Klaus Rummler) (2014)
- Lernergenerierte Contexte - Ressourcen, Konstruktionsprozesse und Möglichkeitsräume zwischen Lernen und Bildung (Judith Seipold)
- Lernergenerierte Contexte - Ressourcen, Konstruktionsprozesse und Möglichkeitsräume zwischen Lernen und Bildung (Judith Seipold)
- Jahrbuch Medienpädagogik 13 - Vernetzt und entgrenzt - Gestaltung von Lernumgebungen mit digitalen Medien (Kerstin Mayrberger, Johannes Fromme, Petra Grell, Theo Hug) (2016)
- 3. Lernergenerierte Contexte - Räume für personalisiertes und selbstgesteuertes Lernen und Ideengeber für ein 'Ökologiemodell von Aneignung' (Judith Seipold)
Co-zitierte Bücher


Fernsehkultur
Subjektivität in einer Welt bewegter Bilder
(Ben Bachmair) (1996) Bei amazon.de anschauen
Literature Review in Mobile Technologies and Learning
Futurelab Report 11
(Laura Naismith, Peter Lonsdale, Giasemi Vavoula, Mike Sharples) (2006)



Analyse des Wissenschaftsprozesses der britischen und deutschsprachigen medienpädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Mobile Learning-Diskussion
(Judith Seipold) (2011)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.