Name |
Ist AutorIn von |
wird erwähnt in |
Saskia Giebl |
Google as Teacher (2020) (erschienen in ICER 2020)
| |
Christoph Gieger |
Wie entdecken Kinder das Internet? (2004)
Das Internet, ein Lernwerkzeug für Grundschulkinder? (2009)
Internetrecherchen auf Kindersuchmaschinen (2012) (erschienen in Informationskompetenz im Kindes- und Jugendalter)
| |
Robert Giegerich |
Neue Formen der Internet-basierten Lehre in der Bioinformatik (1996) (erschienen in Virtueller Campus)
| |
Anna Gielas |
Neue Facebook Freunde (2012)
| Siehe Neue Facebook Freunde (2012)
|
Adam Giemza |
Einsatz einer mobilen Quiz-Applikation im Schulunterricht (2012) (erschienen in DeLFI 2012) Meet2Learn - Eine mobile Applikation zur Unterstützung von Lerngruppen (2013) (erschienen in DeLFI 2013) Museumsführungen mit Mobilogue - einem Werkzeug zur Erstellung und Ausführung von mobilen Lernszenarien (2013) (erschienen in DeLFI 2013)
| |
Daniel Giere |
Computerspiele - Medienbildung - historisches Lernen (2019)
| Siehe Computerspiele - Medienbildung - historisches Lernen (2019)
|
Rolf Gierling |
Farbmanagement (2001)
| Siehe Farbmanagement (2001)
|
Tobias Giesbrecht |
Situated Learning in Bankberatungen (2012) (erschienen in DeLFI 2012)
| |
Michael Giesecke |
Siehe Michael Giesecke |
Siehe Michael Giesecke |
Werner Gieseke |
Algorithmen zur Bildbearbeitung (2001) (erschienen in LOG IN 5/6/2001) Das Zentralabitur Informatik in Niedersachsen (2007)
| |
Martin Gieseking |
media2mult - Ein Wiki-basiertes Autorenwerkzeug zur kollaborativen Erstellung multimedialer Dokumente (2008) (erschienen in DeLFI 2008)
| |
Frank Giesel |
Was macht Thüringen? (2006) (erschienen in Auf dem Weg zu Standards?)
| |
Hartmut Gieselmann |
Siehe Hartmut Gieselmann |
Siehe Hartmut Gieselmann |
Christoph Giesen |
Wettlauf der Gehirne (2023)
China und der Algorithmus (2020)
«Wir haben die Infodemie überwunden» (2021)
Ist das Chinas Snowden-Moment? (2024)
Die neue chinesische Mauer (2018)
| |
Johannes Giesinger |
Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (2021)
Digitalisierung und Bildungsgerechtigkeit (2021)
| |
Marco Gießmann |
Theatrum Machinarum Generale (2008) (erschienen in DeLFI 2008)
| |
Michael Giesz |
Evaluation des audiovisuellen digitalen Informationsdienstes von Knowledgebay (2005) (erschienen in DeLFI 2005)
| |
Atticus Gifford |
The visible Web browser (1999) (erschienen in ITiCSE 1999)
| |
Cornelia Gigacher |
A media-reduced approach towards informatics at primary level (2013) (erschienen in Proceedings of the 8th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE '13, Aarhus, Denmark, November 11-13, 2013)
| |
Beni Giger |
«Mein Vorbild ist Arno Del Curto» (2017)
| Siehe «Mein Vorbild ist Arno Del Curto» (2017)
|
Gerd Gigerenzer |
Siehe Gerd Gigerenzer |
Siehe Gerd Gigerenzer |
Helen M. Gigley |
Where have all the women gone? (panel session) (1990) (erschienen in SIGCSE 1990)
| |
Claudio Giglio |
Digitale Entwicklung in der Schule seit dem Fernunterricht - und davor (2022)
| Siehe Digitale Entwicklung in der Schule seit dem Fernunterricht - und davor (2022)
|
Lorenz Gigon |
Lernende entwickeln ihre Vision zur Schule der Zukunft (2023)
| Siehe Lernende entwickeln ihre Vision zur Schule der Zukunft (2023)
|
David Gijbels |
Effects of problem-based learning: a meta-analysis (2003)
| Siehe Effects of problem-based learning: a meta-analysis (2003)
|
Hannie Gijlers |
Sharing and confronting propositions in a collaborative discovery setting (2004)
| |