
Die vorliegende Befragung beleuchtet den Status quo ebenso wie Hoffnungen und Erwartungen: Wie beurteilen Lehrkräfte die Relevanz der 21st Century Skills? Wie schätzen sie ihre eigenen Kompetenzen und die Möglichkeiten ihrer Schulen ein, Schüler und Schülerinnen auf die Zukunft vorzubereiten? Wie sollten gewinnbringende Fortbildungsformate aussehen und nach welchen Inhalten fragen Lehrkräfte besonders? Aus den Antworten leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen für die Akteure im Schulgeschehen ab. Wir hoffen, damit zu einem kritischen Diskurs rund um das Thema digitale Bildung beitragen und Erfolg versprechende Wege hin zu wirksameren systemischen Veränderungen aufzeigen zu können.