LOG IN 6/1997Informatische Bildung und Internet
|
![]() |

Zusammenfassungen


Kapitel 
- Internet und Informatik - "Runderneuerung" für den Unterricht? (Seite 10 - 17) (Helmut Witten, Johann Penon) (1997)
- Lernen mit Netzen - Lernen über Netze (Seite 18 - 23) (Heiko Neupert, Steffen Friedrich) (1997)
- Eine neue Konzeption informationstechnischer Allgemeinbildung (Seite 24 - 28) (Hermann Forneck)
- Bundeswettbewerb Informatik - Die Aufgaben der Endrunden 1996 und 1997 (Seite 29 - 43) (Ingo Wegener) (1997)
- Schüler unterrichten Lehrer am Computer - Unterricht einmal anders (Seite 35 - 37) (Sonja Schleutker) (1997)
- JAVA jetzt - adieu PASCAL - Zur Evolution des Informatikunterrichts (Seite 38 - 45) (Klaus Boettche) (1997)
- Werkstatt: Ergebnissicherung und Erfolgskontrolle im Informatikunterricht (Seite 46 - 47) (Eberhard Lehmann) (1997)
- Netze - Wie man über sie und mit ihrer Hilfe kommunizieren kann (Teil 3 und Schluß) (Seite 48 - 51) (Dietmar Wikarski) (1997)
- Panorama: Informationstechnische Grundbildung in Schleswig-Holstein (Seite 52 - 53) (R. Buhse) (1997)
- Internet und Schulpraxis - Unterrichtsbeispiele aus der ITG (Seite 54 - 61) (Rüdiger Schülbe, Günter Zahradnik) (1997)
- Neues von «Schulen ans Netz» (Seite 62 - 65) (Bernhard Koerber) (1997)
- Aktuelles Lexikon: PERL (Seite 66) (Stefan Münz) (1997)
- Online: Dissertationen im Internet (Seite 67) (Bernhard Koerber) (1997)
- Geschichte: Eine Rechenmaschine für Kaiser Karl (Antonius Braun) (Seite 67 - 43) (G. Weinreich) (1997)
Dieses Journal erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hans Aebli , Rüdeger Baumann , Wolfgang Coy , Bernhard Husch , Frieder Nake , Heiko Neupert , Johann Penon , Louis Perrochon , Jörg-Martin Pflüger , Arno Rolf , Sigrid E. Schubert , Jürgen Seetzen , Dirk Siefkes , Clifford Stoll , Reinhard Stransfeld , Klaus G. Troitzsch , Niklaus Wirth , Helmut Witten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Allgemeinbildunggeneral education
, Berufsschule
, Gymnasium
, Informatikcomputer science
, Informatik-Unterricht (Fachinformatik)Computer Science Education
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieses Journal erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
2 Erwähnungen 
- Fachdidaktische Diskussion von Informatiksystemen und der Kompetenzentwicklung im Informatikunterricht (Peer Stechert) (2009)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Journal
Beat hat dieses Journal während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.