Der fachdidaktische Ansatz Physical Computing und sein Einfluss auf die Schülermotivation im Informatikunterricht der SekundarstufeZu finden in: Motivation in unterrichtlichen fachbezogenen Lehr-Lernkontexten (Seite 113 bis 147), 2022
![]() ![]() |
![]() |

Abstracts

This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, LehrerIn, Motivation, extrinsische, Schule |
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
2 References 
- Authentische Kontexte für MINT-Lernumgebungen - Eine zweiteilige Interventionsstudie in den Fachdidaktiken Physik und Technik (Andrea Schmid) (2023)
- WIPSCE '23 - The 18th WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research (Sue Sentance, Mareen Grillenberger) (2023)
- Elaborating Student Engagement in Compulsory K-12 Computer Science Class (Pamina Maria Berg, Maria Knobelsdorf) (2023)
- Elaborating Student Engagement in Compulsory K-12 Computer Science Class (Pamina Maria Berg, Maria Knobelsdorf) (2023)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3