Hartmut ErnstDies ist keine offizielle Homepage von Hartmut Ernst, E-Mails an Hartmut Ernst sind hier nicht möglich! |

Bücher von Hartmut Ernst 

Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis - Eine umfassende, praxisorientierte Einführung
(Hartmut Ernst, Jochen Schmidt, Gerd Beneken) (2015)

Bemerkungen von Hartmut Ernst
Von Hartmut Ernst gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Algorithmen - Berechenbarkeit und Komplexität, Anwendungsprogrammierung im Internet, Automatentheorie und formale Sprachen, Bäume und Graphen, Betriebssysteme, Codierung, Computerhardware und Maschinensprache, Datenbanken, Einführung, Höhere Programmiersprachen und C, Nachricht und Information, Objektorientierte Programmiersprachen und Java, Rechnerarchitektur, Rechnernetze, Software-Engineering, Suchen und Sortieren, Verschlüsselung |
Zeitleiste
CoautorInnen
Begriffswolke von Hartmut Ernst
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- 13. Das Atrium des Computers
- 13. Das Atrium des Computers
- Vorstellungen von Lernenden zum Aufbau von Informatiksystemen - eine multimethodische Untersuchung von Lernvoraussetzungen zum Denken in Teilen von Ganzen (Nils Pancratz) (2021)
- Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung - Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht (Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din, Jonas Scharfenberg) (2022)
- Von Digitalisierung zu Digitalisierungen - Ansätze zur Vermessung einer multidimensionalen Herausforderung (Jonas Scharfenberg, Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din)
- Von Digitalisierung zu Digitalisierungen - Ansätze zur Vermessung einer multidimensionalen Herausforderung (Jonas Scharfenberg, Julia Hugo, Raphael Fehrmann, Shirin Ud-Din)
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |