Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Becoming
- 2. Cognifiying
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, ENFJ, ENTP, ESTJ, Extroversion (E), facebook, Feeler (F), INFJ, Internet, INTJ, Introversion (I), ISTJ, Judger (J), Negative Rückkoppelung, NF-Temperament/Idealists/Blue Helmets, Perceiver (P), Positive Rückkoppelung / Teufelskreis, Schule, Sensor (S), SJ-Temperament/Guardians/Citizen, SP-Temperament/Artisans/Go West, Unterricht, Virtualität |
Tagcloud
Zitationsgraph
2 Erwähnungen 
- Ansturm der Algorithmen - Die Verwechslung von Urteilskraft mit Berechenbarkeit (Wolf Zimmer) (2019)
- 10. Das Imperium der Bits
- 10. Das Imperium der Bits
- New Perspectives in Critical Data Studies - The Ambivalences of Data Power (Andreas Hepp, Juliane Jarke, Leif Kramp) (2022)
Volltext dieses Dokuments
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.