Studieren mit Multimedia und InternetEnde der traditionellen Hochschule oder Innovationsschub?
|
![]() |
Zusammenfassungen

Kapitel 
- Virtuelle Universitäten und die Virtualisierung der Hochschulausbildung - Argumente und Konsequenzen (Rolf Schulmeister)
- Medien und Hochschule - Strategien zur Erneuerung der Hochschullehre (Seite 57 - 70) (Michael Kerres)
- Konzeption und Produktion von Medien mit Studierenden als Beitrag zur Entwicklung der Hochschulstrategie (Seite 116 - 125) (Wolfgang Swoboda)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hermann Astleitner , A. Baumgartner , Jürgen Hüther , Bernd Schorb , Rolf Schulmeister | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Didaktikdidactics
, LOM (Learning Objects Metadata)Learning Objects Metadata
, Metadatenmeta data
, ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
6 Erwähnungen 
- eLearning in Notebook-Klassen - Empirisch-didaktische Begleituntersuchung (Erwin Bratengeyer, Gerda Kysela-Schiemer) (2002)
- Digitaler Campus - Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule (Michael Kerres, Britta Voß) (2003)
- E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren - Gestaltungshinweise für pädagogische Innovationen (Dieter Euler, Sabine Seufert) (2004)
- Didaktische Überlegungen und Einsatzszenarien zur Implementierung von eLearning in der Hochschullehre (Michael Kerres, Axel Nattland, Jörg Stratmann) (2005)
- E-Learning: Eine Zwischenbilanz - Kritischer Rückblick als Basis eines Aufbruchs (Ullrich Dittler, Jakob Krameritsch, Nicolae Nistor, Christine Schwarz, Anne Thillosen) (2009)
- Adresse nicht gefunden - Auf den digitalen Spuren der E-Teaching-Förderprojekte (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- Adresse nicht gefunden - Auf den digitalen Spuren der E-Teaching-Förderprojekte (Simone Haug, Joachim Wedekind)
- Kompetenzen im digitalen Lehr- und Lernraum an Hochschulen (Katharina Hombach, Heike Rundnagel) (2023)
- Was ist Selbststudium? - Gestaltungsdimensionen des Selbststudiums im erweiterten Bildungsraum (Lars Gerber)
- Was ist Selbststudium? - Gestaltungsdimensionen des Selbststudiums im erweiterten Bildungsraum (Lars Gerber)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.