Die Finanzierung neuer Medien in Schulen

Chapter 
- 1. Auftrag, Vorgehensweise und Aufbau dieses Berichts (Seite 17 - 18)
- 2. Neue Medien in der Schule - Planung des Unbekannten in einem dynamischen und komplexen Handlungsfeld (Seite 19 - 27)
- 3. Komponenten eines integrierten Technikeinsatzes (Seite 27 - 48)
- 4. Nutzungsformen und Ausstattungsmodelle (Seite 49 - 54)
- 5. Kostenschätzungen anderer Einrichtungen (Seite 55 - 78)
- 6. Eigene Kostenschätzungen (Seite 81 - 98)
- 7. Kostenreduzierungs- und Finanzierungsmöglichkeiten (Seite 99 - 122)
- 8. Erste Schlussfolgerungen (Seite 123 - 125)
This Book mentions...
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Unterricht |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
10 References 
- Monitoring internationaler Trends des schulisches Einsatzes neuer Medien (Peter A. Bruck, Guntram Geser, Andreas Pointner) (1999)
- Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft (Peter A. Bruck, Guntram Geser) (2000)
- Einführung in die Medienpädagogik (Ralf Vollbrecht) (2001)
- Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik e. V. zur Planung und Betreuung von Rechnersystemen an Schulen (2001)
- Konstruktivistischer Unterricht mit Laptops? - Eine Fallstudie zum Einfluss mobiler Computer auf die Methodik des Unterrichts (Heike Schaumburg) (2002)
- LOG IN 3-4/2001 - Systemverwaltung (2002)
- Folgekosten der IT-Investitionsprogramme für Schulen - Konsequenzen für den Support (Andreas Breiter)
- Regionale IT-Planung für Schulen - Materialien zur Entscheiderberatung (Oliver Vorndran, Franco Zotta) (2003)
- Total Cost of Ownership - Ein Kernthema für die vernetzte Schule (Antje Fuhlrott, Detlef Garbe)
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Finanzierung von Informationstechnik in Schulen - Orientierungshilfen für Schul- und Sachaufwandsträger sowie Schulleitungen (2005)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- Szenarien lernförderlicher IT-Infrastrukturen in Schulen - Betriebskonzepte, Ressourcenbedarf und Handlungsempfehlungen (Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann, Anja Zeising) (2015)
- Szenarien lernförderlicher IT-Infrastrukturen in Schulen - Betriebskonzepte, Ressourcenbedarf und Handlungsempfehlungen (Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann, Anja Zeising) (2015)
Co-cited Books
Bücher first.

Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an allgemeinbildenden Schulen
Empfehlungen für ...
(Yvan Grepper, Beat Döbeli Honegger) (1999)



InformationsTechnologie-Planer für Schulen
Leitfaden für allgemeinbildende Schulen zur Planung, Kostenabschätzung und Finanzierung der Medienintegration
(



Von der technischen Ausstattung zur pädagogischen Integration
(



Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes
(Andreas Breiter) (2001)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches und ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.).
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3