Fehlvorstellungen bezüglich des Internets
BiblioMap 
Bemerkungen

Verwandte Objeke
Häufig co-zitierte Personen

Zumbrägel

Ohrndorf

Bouvier

Chen

Thatcher

Kolikant

VanDeGrift

Greyling

Sanders

Lewandowski

McCartney

Wilken

Diethelm

Boustedt

Papastergiou

Moström

Simon

Mesaros

Eckerdal

Schubert

Thomas

Zander

Fincher

Ben-Ari

Schwill
Statistisches Begriffsnetz 
Erwähnungen auf anderen Websites im Umfeld von Beat Döbeli Honegger
Website | Webseite | Datum |
---|---|---|
Informatikdidaktik-Wiki der PHSZ | Wie funktioniert das Internet | 14.11.2017 |
Zitationsgraph
Zeitleiste
12 Erwähnungen 
- «It Goes Around the World» - Children’s Understanding of the Internet (Sirpa Eskelä-Haapanen, Carita Kiili)
- There’s a creepy guy on the other end at Google! (Christie Kodama, Beth St. Jean, Mega Subramaniam, Natalie Greene Taylor)
- Visualizing the Internet - Examining Images
Constructed by Beginning Users (Thomas J. Philleo) (1995)
- Mental models of the Internet (Andrew Thatcher, Mike Greyling) (1998)
- Students’ Mental Models of the Internet and Their Didactical Exploitation in Informatics Education (Marina Papastergiou) (2005)
- Didaktik der Informatik - Möglichkeiten empirischer Forschungsmethoden und Perspektiven der Fachdidaktik - 6. Workshop der GI-Fachgruppe DDI (Ira Diethelm, Christina Dörge, Claudia Hildebrandt, Carsten Schulte) (2010)
- Wie funktioniert eigentlich das Internet? - Empirische Untersuchung von Schülervorstellungen (Ira Diethelm, Stefan Zumbrägel) (2010)
- Wie funktioniert eigentlich das Internet? - Empirische Untersuchung von Schülervorstellungen (Ira Diethelm, Stefan Zumbrägel) (2010)
- An investigation of secondary school students' conceptions on how the internet works (Ira Diethelm, Henning Wilken, Stefan Zumbrägel) (2012)
- Informatik erweitert Horizonte - 15. GI-Fachtagung "Informatik und Schule" - INFOS 2013 - 26.- 28.09.2013 (2013)
- «Ich glaube, Google ist so was wie eine Vorhalle des Internets» - Erste Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung von Schülervorstellungen von der Suchmaschine Google (Oliver Seifert, Tony Sauck, Maximilian Schwarzbach, Christopher Lerch, Martin Weinert, Maria Knobelsdorf)
- «Ich glaube, Google ist so was wie eine Vorhalle des Internets» - Erste Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung von Schülervorstellungen von der Suchmaschine Google (Oliver Seifert, Tony Sauck, Maximilian Schwarzbach, Christopher Lerch, Martin Weinert, Maria Knobelsdorf)
- Informatik allgemeinbildend begreifen - INFOS 2015 (Jens Gallenbacher) (2015)
- Modellvorstellungen zum Aufbau des Internets (Martin Hennecke) (2015)
- Modellvorstellungen zum Aufbau des Internets (Martin Hennecke) (2015)
- Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung des Wissens über Fehlvorstellungen in der Informatik (Laura Ohrndorf) (2016)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Aufbau des Internets - Vorstellungsbilder angehender Lehrkräfte (Andreas Dengel, Ute Heuer)
- Aufbau des Internets - Vorstellungsbilder angehender Lehrkräfte (Andreas Dengel, Ute Heuer)
- Siglistorfer Schüler als Beta-Tester (2022)