Informatik erschließenEin curricularer Ansatz für Mädchen
Anne Weibert, Thomas von Rekowski, Volker Wulf
Publikationsdatum:
Zu finden in: Weltbilder in der Informatik: Sichtweisen auf Profession, Studium, Genderaspekte und Verantwortung (Seite 230 bis 241), 2013
|
![]() |

Zusammenfassungen


Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Neil Anderson , William Aspray , Rebecca W. Black , J. McGrath Cohoon , Lyn Courtney , Paul Dourish , Allan Fisher , Timothy V. Fossum , Wendy Hall , Gillian R. Hayes , Jaihee Kate Lee , Samuel J. Kaufman , Caitlin Kelleher , Colin Lankshear , Henry H. Leitner , David J. Malan , Gabriela Marcu , Jane Margolis , Renée McCauley , mpfs Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest , Briana B. Morrison , Laurie Murphy , Reena Pau , Randy Pausch , Mitchel Resnick , Brad Richards , Debra J. Richardson , Brian Silverman , Carolyn Timms , Suzanne Westbrook , Su White | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Der Frauenanteil in der Informatik ist klein. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bildungeducation (Bildung)
, computational thinkingcomputational thinking
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Texte |
|
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Digitalisierung, Eltern, Informatik-Didaktik, Informatikunterricht in der Schule, Knaben, Lehrplan 21, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
1 Erwähnungen 
- Ada Lovelace - LOG IN 183/184 (2016)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.