Richard L. NolanDies ist keine offizielle Homepage von Richard L. Nolan, E-Mails an Richard L. Nolan sind hier nicht möglich! |

4 Texte von Richard L. Nolan 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
1973 | ![]() ![]() |
1, 1, 4, 4, 2, 7, 2, 4, 1, 7, 3, 5 | Managing the Computer Resource - A Stage Hypothesis (Richard L. Nolan) erschienen in Communications of the ACM. Vol. 16 (1973), No. 7, S. 399-405 | Journal-Artikel |
1979 | ![]() |
2, 2, 1, 5, 5, 7, 2, 4, 3, 9, 2, 3 | Managing the Crisis in data processing (Richard L. Nolan) erschienen in Harvard Business Review 57(2) S. 115-126 | Text |
1993 | ![]() ![]() |
3, 3, 8, 4, 10, 9, 4, 1, 1, 7, 2, 5 | The Stages Theory - A Framework for IT Adoption and Organizational Learning (Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger) | Text |
2005 | 8, 3, 4, 2, 9, 8, 2, 1, 3, 2, 2, 1 | Information Technology and the Board of Directors (Richard L. Nolan, F. Warren McFarlan) erschienen in Harvard Business Review, Vol 83, No 10, 2005, S. 96–106 | Text |
Definitionen von Richard L. Nolan
Von Richard L. Nolan gibt es im Biblionetz insgesamt 8 Definitionen zu den Begriffen Nolan-Stage I: Initiation, Nolan-Stage II: Contagion, Nolan-Stage III: Control, Nolan-Stage IV: Integration,
Bemerkungen von Richard L. Nolan
Von Richard L. Nolan gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Managing the Computer Resource, The Stages Theory |
![]() Begriffe KB IB clear | Nolan-Stage IV: Integration, Phasenmodell |
Zeitleiste
CoautorInnen
David C. Croson, F. Warren McFarlan, Katherine N. Seger
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Richard L. Nolan
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
30 Erwähnungen 
- Evolution and Organizational Information Systems - An Assessment of Nolan's Stage Model (John Leslie King, Kenneth L. Kraemer) (1984)
- The Stages Theory - A Framework for IT Adoption and Organizational Learning (Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger) (1993)
- Jahrbuch für Telekommunikation und Gesellschaft 1998 (Herbert Kubicek) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- 2. Pädagogische und organisatorische Rahmenbediungungen für den Einsatz neuer Medien in Schulen
- SEC III - Open IFIP-GI-Conference on Social, Ethical and Cognitive Issues of Informatics and ICT (Yvonne Büttner, Volker Claus, Helene Godinet, Raymond Morel, Robert Munro, Sigrid E. Schubert, Deryn Watson, Raul Wazlawick, Tom J. van Weert) (2002)
- Regional learning networks - Building bridges between schools, university and community (Andreas Breiter)
- Regional learning networks - Building bridges between schools, university and community (Andreas Breiter)
- Informatics and the Digital Society - Social, Ethical and Cognitive Issues (Tom J. van Weert, Robert Munro) (2003)
- Regional learning networks - Building bridges between schools, university and community (Andreas Breiter)
- Regional learning networks - Building bridges between schools, university and community (Andreas Breiter)
- Organisatorische Einbettung von E-Learning in Hochschulen - Endfassung der Studie (Andreas Breiter, Arne Fischer, Herbert Kubicek, Christian Wiedwald) (2004)
- Innovationen in Schulen - Identifizierung implementationsfördernder und -hemmender Bedingungen des Einsatzes neuer Medien (Heike Hunneshagen) (2005)
- 3. Innovationen in der Schule
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Erfolgsrezepte für CIOs - Was gute Informationsmanager ausmacht (Walter Brenner, Christoph Witte) (2007)
- Digitale Medien und Schule (Zeitschrift) - Schulpädagogik 7/2013 (2013)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Digitale Medien und Schule (Buch) - Zur Rolle digitaler Medien in Schulpädagogik und Lehrerbildung (Dietrich Karpa, Birgit Eickelmann, Silke Grafe) (2013)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Auf dem Weg zur Medienschule - Begleitung der Integration von privaten, mobilen Endgeräten in Schulen (Richard Heinen, Michael Kerres, Mandy Schiefner)
- Individuell fördern mit digitalen Medien - Chancen, Risiken, Erfolgsfaktoren (Bertelsmann Stiftung) (2015)
- Individuelle Förderung mit digitalen Medien. - Handlungsfelder für die systematische, lernförderliche Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht (Richard Heinen, Michael Kerres) (2015)
- Individuelle Förderung mit digitalen Medien. - Handlungsfelder für die systematische, lernförderliche Integration digitaler Medien in Schule und Unterricht (Richard Heinen, Michael Kerres) (2015)
- Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Medien in Schulen - eine Prozessanalyse (Mina Ghomi) (2016)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
- Pädagogischer Mehrwert? - Digitale Medien in Schule und Unterricht (Christian Fischer) (2017)
- BYOD@School - Potenziale privater mobiler Endgeräte für Schulentwicklung nutzbar machen (Richard Heinen)
- BYOD@School - Potenziale privater mobiler Endgeräte für Schulentwicklung nutzbar machen (Richard Heinen)
- Die deutsche Schule 2/2017 - Bildung in der digitalen Welt (Isabell van Ackeren, Götz Bieber) (2017)
Volltexte
![]() | Managing the Crisis in data processing: Article as fulltext (![]() ![]() |
![]() | The Stages Theory: Artikel als Volltext (![]() ![]() |