Nolan-Stage I: Initiation

BiblioMap 
Definitions
Bücher first.
From Beat Döbeli Honegger im Buch Mehr als 0 und 1 (2016) in the text Wie kommt das Digitale in die Schule?
Stage I is brought about by the introduction of the computer in the organization.
From Richard L. Nolan in the text Managing the Computer Resource (1973) In this stage, the organization first introduces new data processing (DP) technology into its low-level, operational business processes--generally administrative systems such as payroll or accounts receivable.
From Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger in the text The Stages Theory (1993) 

Similar Objects
![]() Related Concepts (co-word occurance) | Nolan-Stage II: Contagion(0.62), Nolan-Stage III: Control(0.62), Nolan-Stage IV: Integration(0.59), ![]() |
Often co-cited authors
Statistical Concept Network 
3 Talks by Beat mentioning
- Cloud oder Keller?
Schul-ICT-Infrastruktur für die Sekundarstufe II in Zeiten von Tablets, Smartphones und BYOD
Projektgruppe Informatik-Strategie Sek II Kanton Schwyz, 03.12.2012 - Der digitale Leitmedienwechsel als Herausforderung für Schulleitungen und Schulbehörden
11. Symposium Personalmanagement im Bildungsbereich, PHZH, Zürich, 19.05.2017 - Hat da jemand «Digitalisierung» gesagt?
Plenarversammlung CODICRE, Aarau, 22.11.2017
Postings in Beats Weblog
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
Timeline
11 References 
- Managing the Computer Resource - A Stage Hypothesis (Richard L. Nolan) (1973)
- Managing the Crisis in data processing (Richard L. Nolan) (1979)
- Evolution and Organizational Information Systems - An Assessment of Nolan's Stage Model (John Leslie King, Kenneth L. Kraemer) (1984)
- The Stages Theory - A Framework for IT Adoption and Organizational Learning (Richard L. Nolan, David C. Croson, Katherine N. Seger) (1993)
- Jahrbuch für Telekommunikation und Gesellschaft 1998 (Herbert Kubicek) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- Schule am Netz - und dann? - Informationstechnik-Management als kritischer Erfolgsfaktor für den Multimediaeinsatz in Schulen (Herbert Kubicek, Andreas Breiter) (1998)
- IT-Management in Schulen - Pädagogische Hintergründe, Planung, Finanzierung und Betreuung des Informationstechnikeinsatzes (Andreas Breiter) (2001)
- 2. Pädagogische und organisatorische Rahmenbediungungen für den Einsatz neuer Medien in Schulen
- Innovationen in Schulen - Identifizierung implementationsfördernder und -hemmender Bedingungen des Einsatzes neuer Medien (Heike Hunneshagen) (2005)
- 3. Innovationen in der Schule
- Konzepte und Wirkungszusammenhänge bei Beschaffung und Betrieb von Informatikmitteln an Schulen (Beat Döbeli Honegger) (2005)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)
- Erfolgsfaktoren für die Einführung digitaler Medien in Schulen - eine Prozessanalyse (Mina Ghomi) (2016)
- Tablets in Schule und Unterricht - Forschungsmethoden und -perspektiven zum Einsatz digitaler Medien (Jasmin Bastian, Stefan Aufenanger) (2017)
Search at other places 
Biblionetz-History 
default1
default2
default2