
Zusammenfassungen

Dieser Text erwähnt ...
Dieser Text erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Eltern, LehrerIn, Schule, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
9 Erwähnungen 
- Didaktik der Informatik (Sigrid E. Schubert, Andreas Schwill) (2004)
- Interesse wecken und Grundkenntnisse vermitteln - 3. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik - 7. Mai 2008 (Marco Thomas, Michael Weigend) (2008)
- Informatik und Verkehr - Modellieren mit Scratch (Michael Weigend)
- Informatik und Verkehr - Modellieren mit Scratch (Michael Weigend)
- Kreativität im Informatikunterricht (Ralf Romeike) (2008)
- A Tale of Two Online Communities - Fostering Collaboration and Creativity in Scientists and Children (Cecilia R. Aragon, Sarah S. Poon, Andrés Monroy-Hernández, Diana Aragon) (2009)
- Informatik in Bildung und Beruf - INFOS 2011 - 14. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Marco Thomas) (2011)
- SIGCSE 2012 - Proceedings of the 43rd ACM technical symposium on Computer science education, SIGCSE 2012, Raleigh, NC, USA, February 29 - March 3, 2012 (Laurie A. Smith King, David R. Musicant, Tracy Camp, Paul T. Tymann) (2012)
- Creative coding and visual portfolios for CS1 (Ira Greenberg, Deepak Kumar, Dianna Xu) (2012)
- Creative coding and visual portfolios for CS1 (Ira Greenberg, Deepak Kumar, Dianna Xu) (2012)
- Invent to Learn - Making, Tinkering, and Engineering in the Classroom (Sylvia Libow Martinez, Gary Stager) (2013)
- Non-Formal and Informal Science Learning in the ICT Era (Michail N. Giannakos) (2020)
- 8. Looking at the Design of Making-Based Coding Activities Through the Lens of the ADDIE Model (Sofia Papavlasopoulou, Michail N. Giannakos)
- 8. Looking at the Design of Making-Based Coding Activities Through the Lens of the ADDIE Model (Sofia Papavlasopoulou, Michail N. Giannakos)
- Optimierung in der Medienpädagogik (Patrick Bettinger, Klaus Rummler, Karsten D. Wolf) (2021)
- Der Hochschullehrgang Coding und Robotik für Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Burgenland - Konzeption, Implementation und erste Ergebnisse einer Begleitevaluation (Thomas Leitgeb, Alexander Zimmermann, Wolfram Rollett)
- Der Hochschullehrgang Coding und Robotik für Lehrkräfte an der Pädagogischen Hochschule Burgenland - Konzeption, Implementation und erste Ergebnisse einer Begleitevaluation (Thomas Leitgeb, Alexander Zimmermann, Wolfram Rollett)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.