Diese Seite wurde seit 15 Jahren inhaltlich nicht mehr aktualisiert.
Unter Umständen ist sie nicht mehr aktuell.
Abstracts
Neben der Vermittlung kognitiver Inhalte soll Informatikunterricht der
SI auch die Bedeutung der Informatik für das Leben in einer modernen Gesellschaft
bewusst machen. Ein wichtiges Thema in diesem Zusammenhang ist Straßenverkehr.
Vorgestellt wird ein Unterrichtsprojekt, in dem Schülerinnen und
Schüler mit der Programmierumgebung Scratch (MIT) einen Autosimulator entwickeln.
Dabei geht es vor allem um das Modellieren von Aspekten der materiellen
und sozialen Wirklichkeit: Bewegung von Körpern (Geschwindigkeit, Beschleunigung),
Benzinverbrauch, intelligente Fahrhilfen, Straßenverkehrsordnung, Überwachung
durch Radarfallen etc. Angesprochen werden auch Fragen des unterrichtsmethodischen
Vorgehens beim Einsatz der modernen Entwicklungsumgebung
Scratch, die eigenständiges Lernen durch Ausprobieren und kreatives Arbeiten
unterstützt.
Informatik und Verkehr: Artikel als Volltext (: , 204 kByte)
Search at other places
Beat and dieser Text
Beat hat Dieser Text während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.