Geoffrey JamesDies ist keine offizielle Homepage von Geoffrey James, E-Mails an Geoffrey James sind hier nicht möglich! |

Bücher von Geoffrey James 
Definitionen von Geoffrey James
Ökosystem |
|
Unternehmenskultur |
|
Bemerkungen von Geoffrey James
Von Geoffrey James gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
Zeitleiste
Begriffswolke von Geoffrey James
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | Apple, Chaoschaos, Compaq, Computercomputer, Co-opetition, Dell, Digital (DEC), E-Maile-mail, EmpowermentEmpowerment, Evolutionevolution, IBM, Industrielle Revolutionindustrial revolution, Informationsflutinformation overflow, Intel, Kommunikationcommunication, Kreativitätcreativity, Machtpower, Managementmanagement, management by objectives (MBO)management by objectives, Microsoft, Novell, Nullsummenspiel, Ökosystemecosystem, Oracle, Paradigmaparadigm, ReengineeringReengineering, Sybase, Symbiose, Unternehmencompany, Unternehmenskulturcompany culture, Win-Win, Wirtschafteconomy, |
Zitate von Geoffrey James
Die E-Mail löst keine Probleme - sie beschleunigt die Kommunikation.
von Geoffrey James im Buch Digitale Elite (1996) im Text Elektronische Post auf Seite 216Die Gefahr bei der E-Mail besteht darin, dass sie einen Cyberspace im Unternehmen schafft, in dem die Manager der Versuchung des Micromanagements erliegen, weil sie unmittelbaren Zugriff auf so viele Informationen haben.
von Geoffrey James im Buch Digitale Elite (1996) im Text Elektronische Post auf Seite 213
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Ich lerne, also bin ich - Eine systemisch-konstruktivistische Didaktik (Rolf Arnold) (2007)