Digitale Elite34 Management-Strategien für das 21. Jahrhundert
|
![]() |

Zusammenfassungen

Kapitel 
- 1. Wer gehört zur digitalen Elite? (Seite 4 - 30)
- 2. Das Geschäftsleben als Ökosystem (Seite 31 - 58)
- 3. Das Unternehmen als Gemeinschaft (Seite 59 - 82)
- 4. Management bedeutet Service (Seite 83 - 106)
- 5. Mitarbeiter sind Partner (Seite 107 - 124)
- 6. Motivieren mit Visionen (Seite 125 - 140)
- 7. Veränderung bedeutet Wachstum (Seite 141 - 160)
- 8. Die Definition einer neuen Unternehmenskultur (Seite 161 - 188)
- 9. Die Fesseln der alten Kultur sprengen (Seite 189 - 208)
- 10. Elektronische Post (Seite 209 - 226)
- 11. Die richtige Balance (Seite 227 - 238)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
Tagcloud
Zitate im Buch
Von Geoffrey James im Buch Digitale Elite (1996) im Text Elektronische Post auf Seite 216

Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- Ich lerne, also bin ich - Eine systemisch-konstruktivistische Didaktik (Rolf Arnold) (2007)
Co-zitierte Bücher
Standorte 
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Digitale Elite | D | Gebunden | - | - | 1997 | 3907100018 | ![]() |
![]() |
![]() |
||
Business Wisdom of the Electronic Elite | E | - | - | - | - | ![]() | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch vor seiner Dissertation ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.