Zusammenfassungen

Professor Noreena Hertz has travelled the world to explore the loneliness epidemic first hand: 'renting a friend' in Japan, visiting co-habitation spaces in Israel and trying a week experienced entirely online. From the spread of social media and the rise of AI to the architecture of our cities and the growing elderly population, loneliness is a global issue that is affecting our health and financial security. She takes on a world increasingly dominated by big business and consumerism, and challenges us all - and most importantly, our politicians, business leaders and economists - to take urgent action to ensure we survive and thrive in the centuries to come. The Lonely Century is a bold, game-changing book that has the power to transform how we behave.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | CS Eduscape, Demokratie, Instagram, Twitter |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Volltext dieses Dokuments
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.