Wir sind drin. Kinder im InternetEin Film in acht Begegnungen
Otto Schweitzer
,
|
![]() |

Abstracts


Bemerkungen zu diesem Film


Chapter 
- Begleitheft zum Film (Regina Decker, Christine Feil, Otto Schweitzer
)
- 1. Begegnung 1: Kommunikationsmedium - Ins Internet mit drei Jahren
- 2. Begegnung 2: Schülermedium - Das Netz der Schule, das Netz der Schüler
- 3. Begegnung 3: Familienmedium - Das Familienmitglied Internet
- 4. Begegnung 4: Konsummedium - Auf der anderen Seite des Bildschirms: Toggo
- 5. Begegnung 5: Initiationsmedium - "Wir sind keine Kinder mehr!"
- 6. Begegnung 6: Wissensmedium
- 7. Begegnung 7: Erziehungsmedium - Das Internet in Kindergarten und Hort
- 8. Begegnung 8: Bildungsmedium - Das Internet als Schule des Schreibens
This film mentions...
This filmdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Daten, Digitalisierung, facebook, Google, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Radio, Schule im Netz (PPP-SiN) (Schweiz), Schulen ans Netz (Deutschland), Schweiz, Unterricht, WWW (World Wide Web) |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
1 References 
- Wie entdecken Kinder das Internet? - Beobachtungen bei 5- bis 12-jährigen Kindern (Christine Feil, Regina Decker, Christoph Gieger) (2004)
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and diesen Film
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er diesen Film ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3