Misconceptions About Computer ScienceErstpublikation in: Communications of the ACM, Vol. 60 No. 3, Pages 31-33
Publikationsdatum:
|
![]() |

Zusammenfassungen
Common misconceptions about computer science hinder
professional growth and harm the identity of computing.
Von Klappentext im Text Misconceptions About Computer Science (2017) 
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt ...
Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Informatik-Didaktik, Informatik-Unterricht (Fachinformatik) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
5 Erwähnungen 
- ICER 2017 - Proceedings of the 2017 ACM Conference on International Computing Education Research, ICER 2017, Tacoma, WA, USA, August 18-20, 2017 (Josh Tenenberg, Donald Chinn, Judy Sheard, Lauri Malmi) (2017)
- Conceptions and Misconceptions about Computational Thinking among Italian Primary School Teachers (Isabella Corradini, Michael Lodi, Enrico Nardelli) (2017)
- Conceptions and Misconceptions about Computational Thinking among Italian Primary School Teachers (Isabella Corradini, Michael Lodi, Enrico Nardelli) (2017)
- Do We Really Need Computational Thinking? (Enrico Nardelli) (2019)
- Proceedings of the 14th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, WiPSCE 2019, Glasgow, Scotland, UK, October 23-25, 2019 (2019)
- Development of a Questionnaire on Self-concept, Motivational Beliefs, and Attitude Towards Programming (Luzia Leifheit, Katerina Tsarava, Korbinian Moeller, Klaus Ostermann, Jessika Golle, Ulrich Trautwein, Manuel Ninaus) (2019)
- Development of a Questionnaire on Self-concept, Motivational Beliefs, and Attitude Towards Programming (Luzia Leifheit, Katerina Tsarava, Korbinian Moeller, Klaus Ostermann, Jessika Golle, Ulrich Trautwein, Manuel Ninaus) (2019)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- Exploring the K-12 computer science curriculum standards in the U.S (Meize Guo, Anne T. Ottenbreit-Leftwich) (2020)
- Exploring the K-12 computer science curriculum standards in the U.S (Meize Guo, Anne T. Ottenbreit-Leftwich) (2020)
- Programmieren in der Grundschule - Eine Design-Based-Research-Studie (Katharina Geldreich) (2023)
Anderswo finden
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel
Beat hat Dieser wissenschaftliche Zeitschriftenartikel während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.