Effiziente und effektive Informationsbeschaffung im Internet - wie soll man das unterrichten? |
![]() |

Abstracts



This chapter mentions...
This chapterdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Fundamentale Ideen der Informatik, Informatik-Didaktik, Kinder, LehrerIn, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz, spiral curriculum |
Tagcloud
Zitate aus diesem Kapitel






Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Das ist Informatik (Jörg Desel) (2001)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- 8. Wissen und Lernen (Helmut Thoma)
- Informatik im Herstellungs- und Nutzungskontext - Ein technikbezogener Zugang zur fachübergreifenden Lehre (Dieter Engbring) (2003)
- INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis - 12. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Sigrid E. Schubert) (2007)
Find elsewhere
Fulltext of this document
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Search at other places 
Beat and dieses Kapitel
Beat hat Dieses Kapitel während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3