Was stellen sich (angehende) Lehrpersonen unter Informatik vor?

BiblioMap 
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
13 Erwähnungen 
- Informatik und Lernen in der Informationsgesellschaft - 7. GI-Fachtagung Informatik und Schule, INFOS'97, Duisburg, 15.-18. September 1997 (Heinz Ulrich Hoppe, Wolfram Luther) (1997)
- Das 'Computer-Weltbild' von Lehrern (Peter Berger) (1997)
- Das 'Computer-Weltbild' von Lehrern (Peter Berger) (1997)
- Identifying and formulating teachers’ beliefs and motivational orientations for computer science teacher education (Elena Bender, Niclas Schaper, Michael E. Caspersen, Melanie Margaritis, Peter Hubwieser) (2015)
- Informatik allgemeinbildend begreifen - INFOS 2015 (Jens Gallenbacher) (2015)
- Das Bild der Informatik von Sachunterrichtslehrern - Erste Ergebnisse einer Umfrage an Grundschulen im Regierungsbezirk Münster (Alexander Best, Sarah Marggraf)
- Das Bild der Informatik von Sachunterrichtslehrern - Erste Ergebnisse einer Umfrage an Grundschulen im Regierungsbezirk Münster (Alexander Best, Sarah Marggraf)
- Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt - 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Ira Diethelm) (2017)
- Vom Lehrplan zur Lehrerinnenbildung - Erste Erfahrungen mit obligatorischer Informatikdidaktik für angehende Schweizer Primarlehrerinnen (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2017)
- Bild der Informatik von Grundschullehrpersonen - Erste Ergebnisse aus qualitativen Einzelfallstudien (Alexander Best)
- Vom Lehrplan zur Lehrerinnenbildung - Erste Erfahrungen mit obligatorischer Informatikdidaktik für angehende Schweizer Primarlehrerinnen (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher) (2017)
- Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht (Alexander Best) (2020)
- WiPSCE '20 - Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Virtual Event, Germany, October 28-30, 2020 (Torsten Brinda, Michal Armoni) (2020)
- Auf dem Weg zu einer gendergerechten Informatikdidaktik - Einstellungen und Erfahrungen von Lehrpersonen auf verschiedenen Stufen des schweizerischen Bildungssystems (Jessica Bollag, Caroline Bühler, Isabelle Clerc, Mira Ducommun, Sonja Schär) (2021)
- Informatics in Schools. A Step Beyond Digital Education - 15th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution, and Perspectives, ISSEP 2022, Vienna, Austria, September 26–28, 2022 (Andreas Bollin, Gerald Futschek) (2022)
- Design and Analysis of a Disciplinary Computer Science Course for Pre-service Primary Teachers (Jean-Philippe Pellet, Gabriel Parriaux, Morgane Chevalier) (2022)
- Design and Analysis of a Disciplinary Computer Science Course for Pre-service Primary Teachers (Jean-Philippe Pellet, Gabriel Parriaux, Morgane Chevalier) (2022)
- WiPSCE '22 - The 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Morschach, Switzerland, 31 October 2022 - 2 November 2022 (Mareen Grillenberger, Marc Berges) (2022)
- Beliefs and Expectations of Primary Student Teachers in Informatics (Bernadette Spieler, Tobias M. Schifferle, Tobias Berner) (2022)
- Beliefs and Expectations of Primary Student Teachers in Informatics (Bernadette Spieler, Tobias M. Schifferle, Tobias Berner) (2022)
- Informatikunterricht: Meh als Word, imfall! (Christina Utzinger) (2023)
- Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit - 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (Lutz Hellmig, Martin Hennecke) (2023)
- Assoziationen und Kompetenzzuschreibung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zur Informatik (Stefan Napierala, Jan Grey, Inga Gryl) (2023)
- Grundschullehrkräfte zwischen informatischer Bildung und Medienbildung (Denise Schmitz) (2023)
- Assoziationen und Kompetenzzuschreibung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zur Informatik (Stefan Napierala, Jan Grey, Inga Gryl) (2023)