/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Bücher

Computerunterstütztes kooperatives Lehren und Lernen

Eine problemorientierte Einführung
Christian Filk , local 
Thumbnail des PDFs

iconDieses Buch erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Hans Aebli , Dieter Baacke , Ben Bachmair , Peter Baumgartner , Janet H. Beavin , Martin Buber , K. Bühler , John Dewey , Nicola Döring , Dieter Euler , Karl Frey , Angela Frey-Eiling , Hartmut Häfele , Ludwig J. Issing , Don D. Jackson , Michael Kerres , Paul Klimsa , Timothy D. Koschmann , Jean Lave , Niklas Luhmann , Jean-François Lyotard , Kornelia Maier-Häfele , K. Merten , Hilbert Meyer , Jens Möller , Helmut M. Niegemann , L. J. Perelman , Neil Postman , Franz Josef Röll , Gilly Salmon , Siegfried J. Schmidt , Rolf Schulmeister , Gerhard Schwabe , Norbert Streitz , Peter Strittmatter , Gerhard Tulodziecki , Rainer Unland , Lew Semjonowitsch Vygotsky , Paul Watzlawick , S. Weischenberg , Etienne Wenger , Elke Wild

Begriffe
KB IB clear
Computercomputer , CSCLComputer-Supported Collaborative Learning , distance learning / Fernunterrichtdistance learning , Erziehung , Faschismus , Frontalunterricht , GroupwareGroupware , Kooperationcooperation , Learning Management System (LMS) / LernplattformLearning Management System , Lernenlearning , Lernziellearning goal , Medienbildung , Medienerziehung , Medienpädagogik , Multimediamultimedia , Sozialisation , Unterricht , Unterrichtsmethode
icon
Bücher
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
  Allgemeine Didaktik (Karl Frey, Angela Frey-Eiling) 1, 5, 10, 5, 12, 12, 9, 7, 6, 12, 4, 6 19 108 6 4293
local  Das dialogische Prinzip (Martin Buber) 12 1 0 0
Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar 3 15 0 0
1916 local  Demokratie und Erziehung (John Dewey) 2, 2, 12, 3, 5, 6, 6, 5, 4, 10, 5, 10 46 6 10 1956
1930 local  Mind in Society (Lew Semjonowitsch Vygotsky) 5, 9, 17, 6, 10, 12, 9, 8, 9, 13, 12, 15 189 39 15 2796
1934 Sprachtheorie (K. Bühler) 9 0 0 0
1962 Thought and Language (Lew Semjonowitsch Vygotsky) 60 2 0 0
1967  local  Menschliche Kommunikation (Paul Watzlawick, Janet H. Beavin, Don D. Jackson) 2, 3, 22, 6, 10, 13, 9, 7, 11, 15, 11, 7 101 208 7 52211
1980 local  Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung (Hilbert Meyer) 3, 2, 5, 2, 4, 4, 3, 1, 6, 4, 4, 4 9 4 4 1856
1982 local  Das postmoderne Wissen (Jean-François Lyotard) 1, 1, 4, 2, 2, 8, 5, 4, 2, 6, 6, 12 22 3 12 595
1984 local  Soziale Systeme (Niklas Luhmann) 4, 2, 15, 2, 10, 11, 3, 2, 5, 13, 8, 12 91 42 12 3141
1985 local  Wir amüsieren uns zu Tode (Neil Postman) 1, 1, 14, 4, 10, 11, 7, 6, 8, 11, 6, 7 94 55 7 5583
1987   Der Diskurs des radikalen Konstruktivismus (Siegfried J. Schmidt) 1, 8, 18, 6, 8, 10, 7, 5, 6, 12, 4, 12 80 144 12 14277
1987 Grundlagen des Lehrens (Hans Aebli) 5, 3, 9, 3, 5, 4, 3, 1, 4, 5, 5, 6 11 6 6 1517
1991 Situated Learning (Jean Lave, Etienne Wenger) 1, 3, 14, 2, 6, 9, 10, 8, 4, 9, 8, 9 188 2 9 1637
1992 Didaktik des computerunterstützten Lernens (Dieter Euler) 2, 1, 5, 5, 3, 6, 3, 2, 5, 5, 1, 10 11 4 10 1864
1992 local  Die Wissenschaft der Gesellschaft (Niklas Luhmann) 2, 2, 4, 16, 8, 11, 4, 2, 3, 9, 6, 6 49 17 6 1045
1992 Medienerziehung in Schule und Unterricht (Gerhard Tulodziecki) 8 1 0 0
1992 School's out (L. J. Perelman) 3, 1, 9, 2, 7, 2, 4, 2, 4, 7, 4, 10 16 1 10 909
1994 local  Die Wirklichkeit der Medien (K. Merten, Siegfried J. Schmidt, S. Weischenberg) 18 11 0 0
1995 Handlungsorientierte Medienpädagogik in Beispielen (Gerhard Tulodziecki) 11 1 0 0
1995   Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) 4, 5, 25, 3, 14, 11, 10, 16, 8, 14, 15, 14 244 230 14 10759
1995 local web  Objekte der Gruppenarbeit (Gerhard Schwabe) 5 3 0 0
1995 Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit Personenreihenfolge alphabetisch und evtl. nicht korrekt (Dieter Baacke, Franz Josef Röll) 2 4 0 0
1996 CSCL (Timothy D. Koschmann) 1, 1, 12, 5, 7, 9, 10, 3, 5, 11, 8, 10 101 52 10 1582
1996  local web  Grundlagen hypermedialer Lernsysteme (Rolf Schulmeister) 5, 4, 27, 4, 15, 16, 15, 17, 10, 15, 13, 10 164 229 10 16096
1996 Fernsehkultur (Ben Bachmair) 8 1 0 0
1999 local  Die Realität der Massenmedien (Niklas Luhmann) 2, 1, 17, 1, 13, 7, 6, 3, 3, 10, 2, 12 78 35 12 5956
1999   Sozialpsychologie des Internet (Nicola Döring) 1, 1, 14, 3, 10, 12, 6, 4, 5, 9, 6, 10 87 132 10 8925
2000 local  E-Moderating (Gilly Salmon) 1, 3, 7, 2, 4, 5, 1, 1, 5, 5, 4, 6 29 4 6 1328
2000 Lehren und Lernen mit Medien (Peter Strittmatter, Helmut M. Niegemann) 1, 2, 13, 4, 8, 10, 1, 6, 4, 8, 7, 7 12 59 7 3004
2001  local web  CSCW-Kompendium (Gerhard Schwabe, Norbert Streitz, Rainer Unland) 1, 4, 10, 2, 8, 7, 5, 3, 6, 10, 5, 9 27 245 9 2779
2001  local  Multimediale und telemediale Lernumgebungen (Michael Kerres) 2, 4, 22, 3, 9, 10, 6, 10, 7, 12, 11, 9 159 140 9 6298
2001  local  Virtuelle Universität - Virtuelles Lernen (Rolf Schulmeister) 2, 1, 8, 3, 9, 6, 15, 3, 7, 8, 6, 10 60 102 10 6725
2002 local  Auswahl von Lernplattformen (Peter Baumgartner, Hartmut Häfele, Kornelia Maier-Häfele) 1, 1, 6, 2, 6, 4, 6, 4, 5, 6, 2, 8 46 20 8 3316
2009 local  Pädagogische Psychologie (Elke Wild, Jens Möller) 1, 2, 10, 2, 4, 4, 3, 3, 4, 5, 4, 8 25 31 8 644
icon
Texte
Jahr  Umschlag Titel Abrufe IBOBKBLB
local web  Mediensynchronizität (Gerhard Schwabe) 1, 3, 7, 3, 2, 2, 4, 2, 2, 4, 2, 9 1 15 9 1126
Unterrichtsvorbereitung (Karl Frey, Angela Frey-Eiling) 1 0 0 0
1996 Computers, cognition, and work (Timothy D. Koschmann) 5 0 0 0
2001 local web  Theorien zur Mediennutzung bei der Gruppenarbeit (Gerhard Schwabe) 1, 2, 4, 2, 1, 1, 3, 1, 5, 2, 3, 1 1 12 1 1791

iconDieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconZitationsgraph

Diese Grafik ist nur im SVG-Format verfügbar. Dieses Format wird vom verwendeteten Browser offenbar nicht unterstützt.

Diese SVG-Grafik fensterfüllend anzeigen

iconZitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)

iconZeitleiste

iconVolltext dieses Dokuments

Computerunterstütztes kooperatives Lehren und Lernen: Gesamtes Buch als Volltext (lokal: PDF, 8280 kByte)

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieses Buch

Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. (das er aber aus Urheberrechtsgründen nicht einfach weitergeben darf). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.