Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte des Verlegens von Schulbüchernmit einer Fallstudie zum bayerischen Zulassungsverfahren
|
![]() |

Zusammenfassungen


Auch zum verbreitenden Buchhandel folgt zunächst ein Blick auf allgemeine Grundlagen, wobei vor allem die Veränderungen der letzten Jahre aus buchhändlerischer Sicht dargestellt werden. Dazu kann nur ein Überblick gegeben werden, in dem die jüngsten Entwicklungen und die verschiedenen Vertriebsformen für Schulbücher gezeigt werden. Ich stelle den Verband der Schulbuchverleger VdS Bildungsmedien vor und untersuche seine Rolle für das Schulbuchgeschäft. Dabei gehe ich auf die Entwicklung der letzten Jahre und die Aufgaben, Aktionen und Anliegen des Verbands ein. Zum Schluss folgt die Fallstudie zum bayerischen Zulassungsverfahren, welches ein wichtiger Bestandteil des Schulbuchgeschäftes ist. Im Vordergrund stehen hier die Rechtsgrundlagen und Zulassungskriterien. Der Ablauf eines Verfahrens wird beschrieben, wobei auch Unterschiede zu anderen Bundesländern angesprochen werden. Anschließend folgen statistische Angaben zum Zulassungsverfahren. Im abschließenden Fazit werden die wichtigsten Ergebnisse und Entwicklungen zusammengefasst.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Gesellschaft, Internet und Recht, LehrerIn, Lehrplan 21, Schule, Schweiz, Unterricht |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Schulbuchzulassung in Deutschland - Grundlagen, Verfahrensweisen und Diskussionen (Georg Stöber) (2010)
- Digitale Lehrmittelfreiheit - Mehr als digitale Schulbücher (Leonhard Dobusch) (2012)
- Lehrmittelpolitik - Eine Governance-Analyse der schweizerischen Lehrmittelzulassung (Lukas Lehmann) (2016)
- 1. Lehrmittelpolitik - Eine Einführung
- 1. Lehrmittelpolitik - Eine Einführung
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Titel | Format | Bez. | Aufl. | Jahr | ISBN | ||||||
Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache | D | - | - | 0 | - | ![]() |
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.