Der Schulbuchmarkt ist sehr fragmentiert

Bemerkungen



Alle Teilmärkte werden generell von folgenden wesentlichen Parametern entscheidend geprägt:
- den Strukturen der Bildungssysteme,
- den curricularen Entwicklungen,
- den demografischen Entwicklungen,
- und den landesspezifischen Systemen der Lernmittelfinanzierung (Lernmittel-Freiheit).
Zitationsgraph
3 Erwähnungen 
- Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte des Verlegens von Schulbüchern - mit einer Fallstudie zum bayerischen Zulassungsverfahren (Verena Brandenberg) (2006)
- Schulbuch konkret - Kontexte Produktion Unterricht (2010)
- Der Schulbuchmarkt (Andreas Baer) (2010)
- Der Schulbuchmarkt (Andreas Baer) (2010)
- Mehr als 0 und 1 - Schule in einer digitalisierten Welt (Beat Döbeli Honegger) (2016)