Using Wiki in Education |
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

Daneben stört mich aber, dass ich für's Mitarbeiten (und für das Lesen des gesamten Buches) Geld bezahlen soll und dies noch innovativ sein sollte. Entweder das Buch ist innovativ, wird auf einem Wiki veröffentlicht und zur Überarbeitung und Verbesserung freigegeben, oder es ist ein klassisches E-Book.
Was spielt es für mich als Leser für eine Rolle, wenn ein Buch auf einem Wiki geschrieben und publiziert wird, wenn ich es trotzdem nicht bearbeiten kann? Keine. Das Buch könnte genau so gut mit Papier und Bleistift geschrieben worden sein.
Kapitel 
- 1. Four Letter Words - How wiki and edit are making the Internet a better teaching tool
- 2. The Collaborative Writing Project (Paul Schacht)
- 3. The LTC Wiki - Experiences with Integrating a Wiki in Instruction (Stuart Glogoff)
- 6. Wikis in Education Case Study - Westwood Schools Wiki Integration (Victoria Davis)
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Podcasts in education, RSS, Schreiben von Hand, social software, Weblogs in education |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Wiki as a Teaching Tool (Kevin R. Parker, Joseph T. Chao) (2007)
- Wikis in the College Classroom - A Comparative Study of Online and Face-to-Face Group Collaboration at a Private Liberal Arts University. (James E. Coyle) (2007)
- WikiSym 2007 (2007)
- Constructing Text - Wiki as a Toolkit for (Collaborative?) Learning (Andrea Forte, Amy Bruckman)
- Constructing Text - Wiki as a Toolkit for (Collaborative?) Learning (Andrea Forte, Amy Bruckman)
Co-zitierte Bücher
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.