Lehrpläne und BildungsstandardsWas Schülerinnen und Schüler lernen sollten
|
![]() |

Abstracts

Chapter 
- Lehrpläne und Bildungsstandards - Was Schülerinnen und Schüler lernen sollen (Seite 9 - 14) (Lucien Criblez)
- Schule als Ort des Wissens und seiner Bewertung (Seite 15 - 30) (Rudolf Künzli)
- Entscheidungsfelder der Lehrplanarbeit - Grundzüge einer Theorie der Lehrplanung (Seite 31 - 60) (Stefan Hopmann, Rudolf Künzli)
- Kantonale Lehrplanpolitik in der Schweiz (Seite 61 - 82) (Rudolf Künzli)
This Book mentions...
![]() Personen KB IB clear | Rudolf Künzli , EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | Bewertung
, Bildungeducation (Bildung)
, Bildungspolitikeducation politics
, Bildungsstandards
, Curriculum / Lehrplancurriculum
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() Books |
|
This Bookdoes probably not mention... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Deutschland, Digitalisierung, Eltern, Kinder, Lehrplan 21, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Wirtschaft |
Tagcloud
Citation Graph
Citation Graph(Beta-Test mit vis.js)
3 References 
- Qualität entwickeln, Standards sichern, mit Differenz umgehen - Expertise (Jürgen Oelkers, Kurt Reusser) (2008)
- Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers) (2011)
- Wissenschaftliche Recherche und Analyse zur Gestaltung, Verwendung und Wirkung von Lehrmitteln (Metaanalyse und Empfehlungen) - im Auftrag der Bildungsdirektion des Kantons Zürich (Inga Niehaus, Almut Stoletzki, Eckhardt Fuchs, Johanna Ahlrichs) (2011)
Places 
Bibliographisches 
Beat and dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.
Biblionetz-History 
default1
default2
default3
default2
default3