Adaptierbarkeit
Definitionen





Verwandte Objeke
![]() Verwandte Begriffe (Cozitation) | Schreibrecht, Leserecht, AdaptivitätAdaptive Control, Zugriffsrechte, AwarenessAwareness |
Häufig co-zitierte Personen

Oberquelle

Pankoke-Babatz

Maass

Prinz

Theunert

Anderson

Krause

Leutner

Raskin

Pape

Jehng

Fischer

Dillenbourg

Egger

Hugger

Mangold

Bente

Vorderer

Lorenz

Rummel

Duffy

Spiro

Grell

Spanhel

Marotzki
Statistisches Begriffsnetz 
Zitationsgraph
Zeitleiste
13 Erwähnungen 
- Information und Lernen mit Multimedia (Ludwig J. Issing, Paul Klimsa) (1995)
- Entwicklung hypermedialer Lernsysteme (Astrid Blumstengel) (1998)
- CSCW-Kompendium - Lehr- und Handbuch zur computerunterstützten Gruppenarbeit (Gerhard Schwabe, Norbert Streitz, Rainer Unland) (2001)
- 31. Anpassbarkeit (Gunnar Teege, Stiemerling Oliver, Volker Wulf)
- 48. Ubiquitous Computing (Michael Koch, Johann Schlichter)
- 31. Anpassbarkeit (Gunnar Teege, Stiemerling Oliver, Volker Wulf)
- Wissensprojekte - Gemeinschaftliches Lernen aus didaktischer, softwaretechnischer und organisatorischer Sicht (Bernd Pape, Detlev Krause, Horst Oberquelle) (2004)
- Benutzergerechte Gestaltung von CSCL-Systemen (Matthias Finck, Michael Janneck, Horst Oberquelle)
- i-com 2/2004 (2004)
- Gebrauchstaugliche Gestaltung von E-Learning-Systemen (Matthias Finck, Michael Janneck, Horst Oberquelle)
- Gebrauchstaugliche Gestaltung von E-Learning-Systemen (Matthias Finck, Michael Janneck, Horst Oberquelle)
- The Wiki and the Blog - Toward a Complex Adaptive Intelligence Community (D. Calvin Andrus) (2005)
- E-Learning - Eine multiperspektivische Standortbestimmung (Damian Miller) (2006)
- The Changing Face of Learning in Higher Education Institutions - Paper Proceedings of the 3rd International scil Congress 2008 (2008)
- 1. Openness and Adaptability of Learning Materials (Per Bergamin, Brabara Brunner, Jetmire Hasani)
- MOOCs - Massive Open Online Courses - Offene Bildung oder Geschäftsmodell? (Rolf Schulmeister) (2013)
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- Der Beginn und das Ende von OPEN - Chronologie der MOOC-Entwicklung
- Lehrmittel in einer digitalen Welt (Beat Döbeli Honegger, Michael Hielscher, Werner Hartmann) (2018)
- Medien und Schule - Unterrichten mit Whiteboard, Smartphone und Co. (Heike Schaumburg, Doreen Prasse) (2018)
- Lernen mit Bildungstechnologien - Praxisorientiertes Handbuch zum intelligenten Umgang mit digitalen Medien (Helmut M. Niegemann, Armin Weinberger) (2019)
- 29. Kooperationsskripts beim technologieunterstützten Lernen (Katharina Kiemer, Christina Wekerle, Ingo Kollar)
- 29. Kooperationsskripts beim technologieunterstützten Lernen (Katharina Kiemer, Christina Wekerle, Ingo Kollar)