/ en / Traditional / help

Beats Biblionetz - Texte

Vom ungehinderten Aufstieg zum Monopol

Lukas Hess, Daniel Ryser, Ramona Sprenger
Publikationsdatum:
Zu finden in: Do not feed the Google, 2023
Erste Seite des Textes (PDF-Thumbnail)
Dieses Biblionetz-Objekt existiert erst seit Januar 2023. Es ist deshalb gut möglich, dass viele der eigentlich vorhandenen Vernetzungen zu älteren Biblionetz-Objekten bisher nicht erstellt wurden. Somit kann es sein, dass diese Seite sehr lückenhaft ist.

iconZusammenfassungen

Wie Google schon aus Klassenzimmern Daten abschöpft und eine Plattform-Monokultur geschaffen hat. Und warum das trotz Kartell­recht möglich war. Treffen mit Medienprofessorin José van Dijck und Computerwissenschaftler Cory Doctorow.
Von Klappentext in der Textsammlung Do not feed the Google im Text Vom ungehinderten Aufstieg zum Monopol (2023)

iconDieser Zeitungsartikel erwähnt ...


Personen
KB IB clear
Cory Doctorow, Edward Snowden, José van Dijck

Aussagen
KB IB clear
Die Schule ist ein lukrativer Markt

Begriffe
KB IB clear
amazon, Android, Apple, Bibliotheklibrary, Bildungeducation (Bildung), Cambridge Analytica, Datendata, Datenschutz, Demokratiedemocracy, Deutschlandgermany, Digitalisierung, EU-DSGVO, EuropaEurope, facebook, Fake-News, Frankreich, GAFA, Geldmoney, Geschäftsmodellbusiness model, Gesellschaftsociety, Gesetzelaws, Gesundheithealth, Google, Google Classroom, Instagram, ItalienItaly, Kinderchildren, Marktmarket, ÖsterreichAustria, Plattformen, Politikpolitics, Schuleschool, Unternehmencompany

iconDieser Zeitungsartikel erwähnt vermutlich nicht ... Eine statistisch erstelle Liste von nicht erwähnten (oder zumindest nicht erfassten) Begriffen, die aufgrund der erwähnten Begriffe eine hohe Wahrscheinlichkeit aufweisen, erwähnt zu werden.

iconTagcloud

iconErwähnungen  Dies ist eine nach Erscheinungsjahr geordnete Liste aller im Biblionetz vorhandenen Werke, die das ausgewählte Thema behandeln.

iconVolltext dieses Dokuments

Auf dem WWW Vom ungehinderten Aufstieg zum Monopol: Artikel als Volltext (lokal: PDF, 20556 kByte; WWW: Link OK )

iconAnderswo suchen  Auch im Biblionetz finden Sie nicht alles. Aus diesem Grund bietet das Biblionetz bereits ausgefüllte Suchformulare für verschiedene Suchdienste an. Biblionetztreffer werden dabei ausgeschlossen.

iconBeat und dieser Zeitungsartikel

Beat hat Dieser Zeitungsartikel erst in den letzten 6 Monaten in Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Aufgrund der vielen Verknüpfungen im Biblionetz scheint er sich intensiver damit befasst zu haben. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.

iconBiblionetz-History Dies ist eine graphische Darstellung, wann wie viele Verweise von und zu diesem Objekt ins Biblionetz eingetragen wurden und wie oft die Seite abgerufen wurde.