Kirsten SchlüterDies ist keine offizielle Homepage von Kirsten Schlüter, E-Mails an Kirsten Schlüter sind hier nicht möglich! |

Bücher von Kirsten Schlüter 

Didaktik der Informatik - Aktuelle Forschungsergebnisse
5. Workshop der GI-Fachgruppe "Didaktik der Informatik" 24.-25. September 2008 in Erlangen
(Torsten Brinda, Michael Fothe, Peter Hubwieser, Kirsten Schlüter) (2008)
9 Texte von Kirsten Schlüter 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2006 | Gefahren im Internet - Hinweise und Aufklärung im Fach Informationstechnologie an der bayerischen Realschule (Teil 2) (Kirsten Schlüter) erschienen in LOG IN 141/142/2006 (Seite 72 - 82) ![]() | Journal-Artikel | ||
2006 | ![]() |
4, 7, 11, 2, 1, 2, 5, 2, 2, 6, 3, 2 | Gefahren im Internet - Hinweise und Aufklärung im Fach Informationstechnologie an der bayerischen Realschule (Teil 1) (Kirsten Schlüter) erschienen in LOG IN 140/2006 (Seite 35 - 44) ![]() | Journal-Artikel |
2007 | ![]() ![]() |
1, 3, 2, 6, 9, 1, 3, 2, 1, 2, 3, 4 | Auf dem Weg zu Bildungsstandards für Konzepte der Theoretischen Informatik in der Sekundarstufe (Kirsten Schlüter, Torsten Brinda) erschienen in INFOS 2007 - Didaktik der Informatik in Theorie und Praxis ![]() | Konferenz-Paper |
2008 | Characteristics and dimensions of a competence model of theoretical computer science in secondary education (Kirsten Schlüter, Torsten Brinda) erschienen in ITiCSE 2008 (Seite 367 - 367) | Konferenz-Paper | ||
2009 | Eine Studie zu den Merkmalen der Aufgabenschwierigkeit am Beispiel eines Informatik-Schülerwettbewerbs - Erster Teil - Aufgabenklassifizierung (Kirsten Schlüter) erschienen in INFOS 2009 (Seite 181 - 192) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2009 | Informatik-Biber - Informatik-Einstieg und mehr (Wolfgang Pohl, Kirsten Schlüter, Hans-Werner Hein) erschienen in INFOS 2009 (Seite 38 - 49) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | ||
2009 | The attributes of task difficulty in informatics in secondary education - first results of an empirical study (Kirsten Schlüter, Torsten Brinda) erschienen in ITiCSE 2009 (Seite 357 - 357) | Konferenz-Paper | ||
2010 | ![]() ![]() |
Eine Studie zu den Merkmalen der Aufgabenschwierigkeit am Beispiel eines Informatik-Schülerwettbewerbs. Zweiter Teil - Empirische Aufgabenanalyse (Kirsten Schlüter) erschienen in Didaktik der Informatik - Möglichkeiten empirischer Forschungsmethoden und Perspektiven der Fachdidaktik (Seite 69 - 80) ![]() ![]() | Konferenz-Paper | |
2014 | ![]() |
2, 5, 4, 4, 7, 4, 4, 2, 1, 4, 2, 4 | Experimentierkompetenz fördern - mit Handlungskreismodell und Tablet (Till Bruckermann, Ellen Aschermann, André Bresges, Kirsten Schlüter) erschienen in Das elektronische Schulbuch (2014) (Seite 43 - 52) ![]() | Konferenz-Paper |
Bemerkungen von Kirsten Schlüter
Von Kirsten Schlüter gibt es im Biblionetz Bemerkungen zu:
![]() Texte KB IB clear | Auf dem Weg zu Bildungsstandards für Konzepte der Theoretischen Informatik in der Sekundarstufe, Experimentierkompetenz fördern - mit Handlungskreismodell und Tablet, Gefahren im Internet, Je schwieriger die Aufgabe, desto klüger der Kopf? |
Zeitleiste
CoautorInnen
Ellen Aschermann, André Bresges, Torsten Brinda, Till Bruckermann, Michael Fothe, Hans-Werner Hein, Peter Hubwieser, Wolfgang Pohl
Zitationsnetz 
Begriffswolke von Kirsten Schlüter
Zitationsgraph
Volltexte
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | Experimentierkompetenz fördern - mit Handlungskreismodell und Tablet: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |
![]() | Gefahren im Internet: Kapitel als Volltext (![]() ![]() |