
Lehramtsstudierende in Biologie sollen mit den
Erkenntni:smethoden der Naturwis:senschaften vertraut sein. Gleichzeitig
zeigen Studien, dass Studierende Probleme in der Planung, Durchführung
und Reflektion von Experimenten haben. Möglichkeiten, diesen Umständen
zu begegnen, bieten die Methode der Handlungsregulation und der Einsatz
von Tablets. In einem neuart igen Konzept sollen Tablet und Handlungsregulation
zur Förderung der Experimentierfähigkeit in einem Laborpraktikum
eingesetzt werden. Die beschriebene Studie unternucht die Forschungsfrage,
in welchem Umfang ein Zuwachs an Experimentierfähigkeit durch den
Einsatz von i) Tablet, ii ) Handlungsregulation oder iii) beidem erreicht
wird. Dazu werden Selbstregulation und Wissen quantitativ erhoben
und Prozessmerkmale des Experiment ierens durch Videographie qualitativ
erfasst . Erste Untersuchungsergebnisse werden im August 2014 erwartet.