
Die vorliegende Unterrichtsreihe mit dem Anliegen,
auf Internetgefahren hinzuweisen und aufzuklären, ist
im Rahmen eines Referendariats für das Lehramt an
der Realschule in Bayern entstanden, das die Autorin
in den Fächern Mathematik und Informatik absolviert
hat. An bayerischen Realschulen wird das Fach Informationstechnologie
( IT), das Inhalte der Informatik
und der Textverarbeitung integriert, von der siebten
Jahrgangsstufe an zweistündig unterrichtet, im kaufmännischen
und im naturwissenschaftlichen Zweig
durchgehend bis zur zehnten Jahrgangsstufe.
Die fünf Lerneinheiten der Unterrichtsreihe umfassen folgende Themen:
- Viren
- Dialer
- Copyright
- Datenschutz
- Jugendschutz.
Alle Lerneinheiten wurden im Fach Informationstechnologie
in jeweils zwei parallelen achten und zehnten
Klassen des naturwissenschaftlichen und des kaufmännischen
Realschulzweiges erprobt.