Bildungsmedien onlineKostenloses Lehrmaterial aus dem Internet: Marktsichtung und empirische Nutzungsanalyse
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch

- Es werden "Angebote" gezählt und die Angebotsentwicklung quantitativ beschrieben. Es fehlt aber eine Definition der Messgrösse "Angebot": Da werden vermutlich einzelne Bilder, Arbeitsblätter und ganze Stundenvorbereitungen in einen Topf geworfen (oder auch nicht: Man weiss es als Leser einfach nicht).
- Um in der Analyse durch die Google-Suche gefunden zu werden, musste eine Seite entweder den Begriff "kostenlos" oder "gratis" enthalten. Keine der Webseiten, auf denen wir Unterrichtsmaterial anbieten, verwendet diese Begriffe. Trotzdem werden sie von Lehrpersonen gefunden.
- In der Längsschnittanalyse wird nicht berücksichtigt bzw. schon gar nicht in Erwägung gezogen, dass auch das verwendete Werkzeug Google sich verändert haben könnte. Aussagen zur zeitlichen Veränderung des Angebots müssen meiner Meinung nach mit grosser Vorsicht gelesen werden.
Kapitel 
- 1. Theoretische Vorüberlegungen
- 2. Empirische Studien
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Christian Fey | ||||||||||||||||||
![]() Aussagen KB IB clear | Schulbuch = heimlicher LehrplanTextbooks = hidden curriculum | ||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, Lehrmittelverlag, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4), Schweiz |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
3 Erwähnungen 
- Ist-Analyse zu freien Bildungsmaterialien (OER) - Die Situation von freien Bildungsmaterialien (OER) in Deutschland in den Bildungsbereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Weiterbildung im Juni 2015. (Martin Ebner, Elly Köpf, Jöran Muuß-Merholz, Martin Schön, Sandra Schön, Nils Weichert) (2015)
- Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland (Maximilian Heimstädt, Leonhard Dobusch) (2017)
- Was sind gute Online-Lernmaterialien? - ilz fokus Nr. 8 (ILZ Interkantonale Lehrmittelzentrale) (2020)
Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt ein physisches, aber kein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.