Fernunterricht während der Coronavirus-PandemieAnalyse von Herausforderungen und Gelingensbedingungen
|
![]() |

Zusammenfassungen

Zur Analyse der praktischen Umsetzung des Fernunterrichts wurde von den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn die vorliegende Studie durchgeführt. Ziel war zu untersuchen, wie der Fernunterricht von Schulleitungen und Lehrpersonen organisiert und durchgeführt wurde, wie Eltern das Lernen ihrer Kinder zu Hause begleitet haben und wie die Schüler*innen die besondere Situation erlebt haben.
Im vorliegenden Bericht werden die Erfahrungen aller beteiligten Akteur*innen mit quantitativen und qualitativen Methoden dargestellt und mit Beispielen illustriert. Die dargelegten Erkenntnisse können von Lehrpersonen, Schulleitungen und weiteren interessierten Fachpersonen sowohl in der Weiterentwicklung des Regelunterrichts als auch zukünftig in aussergewöhnlichen Situationen genutzt werden, die den Fernunterricht erfordern.
Dieses Buch erwähnt ...
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Curriculum / Lehrplan, Digitalisierung, Lehrplan 21, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4) |
Tagcloud
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
1 Erwähnungen 
- WiPSCE '22 - The 17th Workshop in Primary and Secondary Computing Education, Morschach, Switzerland, 31 October 2022 - 2 November 2022 (Mareen Grillenberger, Marc Berges) (2022)
- 11. Quantifying the Corona Effect - How much the pandemic-induced switch from face-to-face to online teaching increased students' self-efficacy - a practical report (Nicolas Fahrni, Alexander Repenning) (2022)
- 11. Quantifying the Corona Effect - How much the pandemic-induced switch from face-to-face to online teaching increased students' self-efficacy - a practical report (Nicolas Fahrni, Alexander Repenning) (2022)
Volltext dieses Dokuments
![]() | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anderswo suchen 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule (IMS) ins Biblionetz aufgenommen. Beat besitzt kein physisches, aber ein digitales Exemplar. Eine digitale Version ist auf dem Internet verfügbar (s.o.). Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.