LehrplanarbeitÜber den Nutzen von Lehrplänen für die Schule und ihre Entwicklung
|
![]() |

Zusammenfassungen



Dieses Buch erwähnt ...
![]() Begriffe KB IB clear | Curriculum / Lehrplancurriculum
, ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Bildung, Digitalisierung, Kinder, LehrerIn, Lehrplan 21, Lernen, Primarschule (1-6) / Grundschule (1-4) |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
6 Erwähnungen 
- Überfachliche Kompetenzen - Theoretische Grundlegung und empirische Erprobung eines Indikatorensystems (Urs Grob, Katharina Maag Merki) (2001)
- Lehrbuch Didaktik (Peter Gasser) (2001)
- HARMOS-Weissbuch - Zielsetzungen und Konzeption (EDK Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) (2004)
- Wege aus der Technikfalle II - eLearning und eTeaching (Heinz Moser) (2005)
- Die Volksschule - zwischen Innovationsdruck und Reformkritik (Lucien Criblez, Barbara Müller, Jürgen Oelkers) (2011)
- Lehrmittelpolitik - Eine Governance-Analyse der schweizerischen Lehrmittelzulassung (Lukas Lehmann) (2016)
- 1. Lehrmittelpolitik - Eine Einführung
- 1. Lehrmittelpolitik - Eine Einführung
Co-zitierte Bücher

Curriculum-Handbuch
Band II
(1975)
Zugänge zu einer theoriegestützten bildungsorientierten Planung und Reflexion des Unterrichts
(Hans Berner) (1999)

Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik - Band 1
Austausch unter Ungleichen
(

Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik - Band 2
(



Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik
Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
(Wolfgang Klafki) (1985)


National Standards in American Education
A Citizen's Guide
(Diane Ravitch) (1995)
Lehrpläne: Wie sie entwickelt werden und was von ihnen erwartet wird
Forschungsstand, Zugänge und Ergebnisse aus der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland
(

Kriterien in der Curriculumsentwicklung
(Karl Frey) (1970)
Theorien des Curriculums
(Karl Frey) (1971)
Curriculumsreform unter europäischen Perspektiven
(Karl Frey) (1978)
Medienpädagogik, Internet und eLearning
Entwurf eines integrativen medienpädagogischen Programms
(Thomas Baumann) (2005)


Standorte 
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat war Co-Leiter des ICT-Kompetenzzentrums TOP während er dieses Buch ins Biblionetz aufgenommen hat. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Aufgrund der wenigen Einträge im Biblionetz scheint er es nicht wirklich gelesen zu haben. Es gibt bisher auch nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.