Die virtuelle TriadeCyberspace, Maschinenmensch und künstliche Intelligenz
Daniel Diemers
,
|
![]() |

Zusammenfassungen

Bemerkungen zu diesem Buch
Von Beat Döbeli Honegger, erfasst im Biblionetz am 01.10.2002
Kapitel 
- 2. Einführung (Seite 13 - 22)
- 3. Der virtuelle Turm zu Babel (Seite 23 - 42)
- 4. Die virtuelle Triade (Seite 43 - 60)
- 5. Der Prozess der Virtualisierung (Seite 61 - 78)
- 6. Der Prozess der Cyborgisierung (Seite 79 - 92)
- 7. Der Prozess der Bionisierung (Seite 93 - 104)
- 8. Reflexionen zur virtuellen Triade (Seite 105 - 124)
- 9. Die virtuelle Triade im 21. Jahrhundert (Seite 125 - 134)
Dieses Buch erwähnt ...
![]() Personen KB IB clear | Hubert L. Dreyfus , Vilém Flusser , Gundolf S. Freyermuth , Bill Gates , William Gibson , Bettina Heintz , Jaron Lanier , Stanislaw Lem , Pierre Lévy , Marshall McLuhan , Marvin Minsky , Hans Moravec , Nicholas Negroponte , Neil Postman , Gero von Randow , Beat Schmid , Clifford Stoll , Sherry Turkle , Paul Virilio , Joseph Weizenbaum , Norbert Wiener | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Begriffe KB IB clear | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Bücher |
|
Dieses Buch erwähnt vermutlich nicht ... 
![]() Nicht erwähnte Begriffe | Neurobiologie |
Tagcloud
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
Zeitleiste
Externe Links
![]() ![]() ![]() |
Bibliographisches 
Beat und dieses Buch
Beat hat dieses Buch während seiner Assistenzzeit an der ETH Zürich ins Biblionetz aufgenommen. Die bisher letzte Bearbeitung erfolgte während seiner Zeit am Institut für Medien und Schule. Beat besitzt weder ein physisches noch ein digitales Exemplar. Es gibt bisher nur wenige Objekte im Biblionetz, die dieses Werk zitieren.