William GibsonDies ist keine offizielle Homepage von William Gibson, E-Mails an William Gibson sind hier nicht möglich! |
6 Bücher von William Gibson 
Texte von William Gibson 
Jahr | Volltext | Abrufe | Text | Texttyp |
---|---|---|---|---|
2011 | ![]() |
Die Realität hält sich nicht an Visionen (William Gibson, Joachim Maier) erschienen in Digitales Leben | Zeitschriftenartikel |
Zeitleiste
CoautorInnen
Joachim Maier
Zitationsnetz 
Begriffswolke von William Gibson
![]() Begriffswolke APH KB IB clear | CyberspaceCyberspace, Realitätreality, |
Vorträge von Beat mit Bezug
Zitationsgraph
Zitationsgraph (Beta-Test mit vis.js)
38 Erwähnungen 
- Leben im Netz - Identität in Zeiten des Internet (Sherry Turkle) (1995)
- Wir sind Erinnerung - Gedächtnis und Persönlichkeit (Daniel L. Schacter) (1996)
- 1. Vom Erinnern - Ein Fernrohr auf die Zeit gerichtet
- The Closed World - Computers and the Politics of Discourse in Cold War America (Paul N. Edwards) (1996)
- Interface Culture - Wie neue Technologien Kreativität und Kommunikation verändern (Steven Johnson) (1997)
- 5. Text - Verarbeitung und Gebrauch von Worten
- Code und andere Gesetze des Cyberspace (Lawrence Lessig) (1999)
- 1. Der Code ist Gesetz
- Medium des Wissens - Das Menschenrecht auf Information (Artur P. Schmidt) (2000)
- bits and spaces - architecture and computing for physical, virtual, hybrid realms; 33 projects by architecture and CAAD, ETH Zurich (Maia Engeli) (2001)
- The Language of Cyberspace - An Architectural Approach (Andrew van de Moere) (2001)
- 1. Cyberspace
- Die virtuelle Triade - Cyberspace, Maschinenmensch und künstliche Intelligenz (Daniel Diemers) (2002)
- Interfaces, Medien, Bildung - Paradigmen einer pädagogischen Medientheorie (Torsten Meyer) (2002)
- Bildung in der Digitale - Eine Untersuchung der Bildungsrelevanz virtueller Welten (Benedikta Neuenhausen) (2002)
- Die Matrix entschlüsselt (Georg Seeßlen) (2003)
- Space Invaders Bonus Level - Spielraum im digitalen Äther (Diplomarbeit HGZH 2004) (Christoph Burgdorfer) (2004)
- Medienpädagogik, Internet und eLearning - Entwurf eines integrativen medienpädagogischen Programms (Thomas Baumann) (2005)
- Ambient Findability - What We Find Changes Who We Become (Peter Morville) (2005)
- LOG IN 140/2006 (2006)
- Radical Evolution - The Promise and Peril of Enhancing Our Minds, Our Bodies - and What It Means to Be Human (Joel Garreau) (2006)
- Serious Virtual Worlds - A scoping study (Sara de Freitas) (2008)
- Switching Codes - Thinking Through Digital Technology in the Humanities and the Arts (Thomas Bartscherer, Roderick Coover) (2011)
- How Computation Changes Research (Ian Foster)
- How Computation Changes Research (Ian Foster)
- Posthumanism (Pramod K. Nayar) (2014)
- Teaching crowds - Learning and Social Media (Jon Dron, Terry Anderson) (2014)
- The Stack - On Software and Sovereignty (Benjamin H. Bratton) (2015)
- Ich hasse dieses Internet (Jarett Kobek) (2016)
- Life 3.0 - Being Human in the Age of Artificial Intelligence (Max Tegmark) (2017)
- The Coddling of the American Mind (Greg Lukianoff, Jonathan Haidt) (2018)
- Art education in the post-digital era - Experiential construction of knowledge through creative coding (Tomi Slotte Dufva) (2018)
- The Code - Silicon Valley and the Remaking of America (Margaret O’Mara) (2019)
- Lurking - How a Person Became a User (Joanne McNeil) (2020)
- Einen Schritt voraus - Matthew Balls Vision des Metaverse (André Kramer) (2022)